Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form "-d,ddd E+ddd" oder "-d,ddd e+ddd" konvertiert, wobei jedes "d" eine Ziffer (0-9) ...

Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form '-d.ddd…E+ddd' oder '-d.ddd…e+ddd' konvertiert, wobei jedes 'd' eine Ziffer (0-9) angibt. Die Zeichenfolge beginnt mit einem Minuszeichen, wenn die Zahl negativ ist. Vor dem Dezimalpunkt steht eine Ziffer. Der Genauigkeitsspezifizierer gibt die gewünschte Anzahl von Ziffern nach dem Dezimalpunkt an.
Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form '-d,ddd…E+ddd' oder '-d,ddd…e+ddd' konvertiert, wobei jedes 'd' eine Ziffer (0-9) angibt. Die Zeichenfolge beginnt mit einem Minuszeichen, wenn die Zahl negativ ist. Vor dem Dezimaltrennzeichen steht immer eine Ziffer. Der Genauigkeitsspezifizierer gibt die gewünschte Anzahl von Ziffern nach dem Dezimaltrennzeichen an.
Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form '-d.ddd…E+ddd' oder '-d.ddd…e+ddd' konvertiert, wobei jedes 'd' eine Ziffer (0-9) angibt. Die Zeichenfolge beginnt mit einem Minuszeichen, wenn die Zahl negativ ist. Vor dem Dezimalpunkt steht immer eine Ziffer. Der Genauigkeitsspezifizierer gibt die gewünschte Anzahl von Ziffern nach dem Dezimalpunkt an.
Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form "-d.ddd…E+ddd" oder "-d.ddd…e+ddd" konvertiert, wobei jedes "d" eine Ziffer (0-9) angibt. Die Zeichenfolge beginnt mit einem Minuszeichen, wenn die Zahl negativ ist. Vor dem Dezimalpunkt steht immer eine Ziffer. Der Genauigkeitsspezifizierer gibt die gewünschte Anzahl von Ziffern nach dem Dezimalpunkt an.
Die Zahl wird in eine Zeichenfolge der Form "-d,ddd…E+ddd" oder "-d,ddd…e+ddd" konvertiert, wobei jedes "d" eine Ziffer (0-9) angibt. Die Zeichenfolge beginnt mit einem Minuszeichen, wenn die Zahl negativ ist. Vor dem Dezimaltrennzeichen steht immer eine Ziffer. Der Genauigkeitsspezifizierer gibt die gewünschte Anzahl von Ziffern nach dem Dezimaltrennzeichen an.