Durch TPMs wird das Erraten des Besitzerkennworts verhindert. Bei einmaliger Verwendung des falschen Kennworts wird das richtige ...

Durch TPMs wird das Erraten des Besitzerkennworts verhindert. Bei einmaliger Verwendung des falschen Kennworts wird das richtige Besitzerkennwort vom TPM möglicherweise als falsch eingestuft, oder das TPM reagiert für einen bestimmten Zeitraum bzw. bis zum Ausschalten des Computers nicht.

Der TPM-Status muss "An" und "In Besitz" sein, um eine Aktion zum Zurücksetzen der TPM-Sperre auszuführen.

Nach Beginn dieser Aktion hat sich der TPM-Status möglicherweise geändert, oder das TPM reagiert nicht mehr, um das Erraten des Besitzerkennworts zu verhindern. Falls die TPM-Sperre auch im zweiten Versuch nicht zurückgesetzt werden konnte, warten Sie einige Zeit, und schalten Sie den Computer vor dem nächsten Versuch aus.