MSTSC /v: /admin /f[ullscreen /w: /h: /public | /span /multimon /edit "Verbindungsdatei" /restrictedAdmin /prompt /shadow: ...

MSTSC [] [/v:] [/admin] [/f[ullscreen]] [/w: /h:] [/public] | [/span] [/multimon] [/edit "Verbindungsdatei"] [/restrictedAdmin] [/prompt] [/shadow: [/control] [/noConsentPrompt]]

"Verbindungsdatei" -- Gibt den Namen einer RDP-Datei für die Verbindung an.

/v: -- Gibt den Remotecomputer an, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

/admin -- Stellt eine Verbindung mit der Sitzung zur Serververwaltung her.

/f --Startet Remotedesktop im Vollbildmodus.

/w: -- Gibt die Breite des Remotedesktop-Fensters an.

/h: -- Gibt die Höhe des Remotedesktop-Fensters an.

/public -- Führt Remotedesktop im öffentlichen Modus aus.

/span -- Passt Höhe und Breite des Remotedesktops an den lokalen virtuellen Desktop an und verteilt die Anzeige ggf. auf mehrere Monitore. Damit die Anzeige auf mehrere Monitore verteilt werden kann, müssen die Monitore als Rechteck angeordnet werden.

/multimon -- Konfiguriert das Bildschirmlayout der Remotedesktopdienste-Sitzung entsprechend der aktuellen clientseitigen Konfiguration.

/edit -- Öffnet die angegebene RDP-Verbindungsdatei zur Bearbeitung.

/restrictedAdmin -- Stellt die Verbindung mit dem Remote-PC oder Remoteserver im eingeschränkten Verwaltungsmodus her. In diesem Modus werden keine Anmeldeinformationen an den Remote-PC oder Remoteserver gesendet, sodass Ihr PC im Fall einer Verbindung mit einem gefährdeten PC geschützt ist. Da vom Remote-PC hergestellte Verbindungen jedoch möglicherweise nicht von anderen PCs und Servern authentifiziert werden, kann die App-Funktionalität und -Kompatibilität beeinträchtigt sein. Setzt die Verwendung von "/admin" voraus.

/prompt -- Fordert Sie zur Eingabe Ihrer Anmeldeinformationen auf, wenn Sie eine Verbindung mit dem Remote-PC oder Remoteserver herstellen.

/shadow: -- Gibt die ID der Sitzung an, die Sie anzeigen möchten.

/control -- Ermöglicht das Steuern der Sitzung.

/noConsentPrompt -- Lässt die Spiegelung ohne Zustimmung des Benutzers zu.