Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie eine Liste bekannter Ordner festlegen, die deaktiviert werden sollen. Indem ...

Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie eine Liste bekannter Ordner festlegen, die deaktiviert werden sollen.  Indem Sie einen bekannten Ordner deaktivieren, verhindern Sie, dass die zugrunde liegende Datei bzw. das zugrunde liegende Verzeichnis über die API für bekannte Ordner erstellt wird.  Wenn der Ordner bereits vorhanden ist, bevor die Richtlinie angewendet wird, muss er manuell gelöscht werden, da durch die Richtlinie lediglich die Erstellung des Ordners unterbunden wird.

Ein bekannter Ordner kann über dessen ID oder dessen kanonischen Namen angegeben werden.  Der bekannte Ordner "Beispielvideos" kann beispielsweise deaktiviert werden, indem Sie "{440fcffd-a92b-4739-ae1a-d4a54907c53f}" oder "SampleVideos" angeben.

Hinweis: Durch das Deaktivieren eines bekannten Ordners können in Anwendungen, die vom jeweiligen bekannten Ordner abhängig sind, Kompatibilitätsprobleme auftreten.
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie eine Liste bekannter Ordner festlegen, die deaktiviert werden sollen. Indem Sie einen bekannten Ordner deaktivieren, verhindern Sie, dass die zugrunde liegende Datei bzw. das zugrunde liegende Verzeichnis über die API für bekannte Ordner erstellt wird. Wenn der Ordner bereits vorhanden ist, bevor die Richtlinie angewendet wird, muss er manuell gelöscht werden, da durch die Richtlinie lediglich die Erstellung des Ordners unterbunden wird.

Ein bekannter Ordner kann über dessen ID oder dessen kanonischen Namen angegeben werden. Der bekannte Ordner "Beispielvideos" kann beispielsweise deaktiviert werden, indem Sie "{440fcffd-a92b-4739-ae1a-d4a54907c53f}" oder "SampleVideos" angeben.

Hinweis: Durch das Deaktivieren eines bekannten Ordners können in Anwendungen, die vom jeweiligen bekannten Ordner abhängig sind, Kompatibilitätsprobleme auftreten.