Dieser Zähler zeigt die Gesamtanzahl der Ausnahmen an, die seit dem Start der Anwendung ausgelöst wurden. Diese schließen ...

Dieser Zähler zeigt die Gesamtanzahl der Ausnahmen an, die seit dem Start der Anwendung ausgelöst wurden. TDiese schließen .NET-Ausnahmen und nicht verwaltete Ausnahmen ein, die in .NET-Ausnahmen konvertiert werden; z.B. wird eine Nullzeigerverweis-Ausnahme in nicht verwaltetem Code in eine .NET System.NullReferenceException in verwaltetem Code konvertiert. Dieser Zähler enthält behandelte und unbehandelte Ausnahmen. Erneut ausgelöste Ausnahmen, werden wieder gezählt. Ausnahmen sollten nur selten und nicht im normalen Programmablauf auftreten.
Dieser Zähler zeigt die Gesamtanzahl der Ausnahmen an, die seit dem Start der Anwendung ausgelöst wurden. TDiese schließen .NET-Ausnahmen und nicht verwaltete Ausnahmen ein, die in .NET-Ausnahmen konvertiert werden; z.B. wird eine Nullzeigerverweis-Ausnahme in nicht verwaltetem Code in eine .NET System.NullReferenceException in verwaltetem Code konvertiert. Dieser Zähler enthält behandelte Ausnahmen und Ausnahmefehler. Erneut ausgelöste Ausnahmen, werden wieder gezählt. Ausnahmen sollten nur selten und nicht im normalen Programmablauf auftreten.
Dieser Zähler zeigt die Gesamtanzahl der Ausnahmen an, die seit dem Start der Anwendung ausgelöst wurden. Diese schließen .NET-Ausnahmen und nicht verwaltete Ausnahmen ein, die in .NET-Ausnahmen konvertiert werden; z.B. wird eine Nullzeigerverweis-Ausnahme in nicht verwaltetem Code in eine .NET System.NullReferenceException in verwaltetem Code konvertiert. Dieser Zähler enthält behandelte und unbehandelte Ausnahmen. Erneut ausgelöste Ausnahmen, werden wieder gezählt. Ausnahmen sollten nur selten und nicht im normalen Programmablauf auftreten.