Gibt an, ob bei der Installation eines neuen Gerätetreibers auf dem Computer ein Systemwiederherstellungspunkt erstellt wird. ...

Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie verhindern, dass Windows während einer Geräteaktivität einen Systemwiederherstellungspunkt  erstellt, bei der in der Regel einer erstellt wird. In der Regel erstellt Windows für bestimmte Treiberaktivitäten Wiederherstellungspunkte, z. B. bei der Installation eines unsignierten Treibers. Mit einem Systemwiederherstellungspunkt lässt sich der Zustand des Systems wie vor der Aktivität leichter wiederherstellen. 

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, erstellt Windows keinen Systemwiederherstellungspunkt, wenn normalerweise einer erstellt werden würde.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird ein Systemwiederherstellungspunkt erstellt.
Gibt an, ob bei der Installation eines neuen Gerätetreibers auf dem Computer ein Systemwiederherstellungspunkt erstellt wird.

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden bei der Installation oder Aktualisierung eines neuen Gerätetreibers keine Systemwiederherstellungspunkte erstellt.

Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, wird bei jeder Installation eines neuen Treibers und jeder Aktualisierung eines vorhandenen Gerätetreibers ein Systemwiederherstellungspunkt erstellt.