Der Anmeldedienst auf diesem Domänencontroller wurde so konfiguriert, dass er Port %1 für eingehende RPC-Verbindungen über ...

Der Anmeldedienst auf diesem Domänencontroller wurde so konfiguriert, dass
er Port %1 für eingehende RPC-Verbindungen über TCP/IP von Remotecomputern
verwendet. Es ist allerdings der folgende Fehler aufgetreten, als der
Anmeldedienst versuchte, diesen Port mit der RPC-Endpunktzuordnung zu
registrieren: 
%2 
Dadurch wird der Anmeldedienst auf Remotecomputern
daran gehindert, eine Verbindung mit diesem Domänencontroller über TCP/IP
herzustellen, was wiederum Authentifizierungsprobleme bewirken kann.



BENUTZERAKTION


Der angegebene Port wird mittels Gruppenrichtlinie oder mittels des
Registrierungswertes 'DcTcpipPort' unter dem Registrierungsschlüssel
'HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services
etlogon\Parameters'
konfiguriert; der mittels der Gruppenrichtlinie konfigurierte Wert hat
Vorrang. Ist der angegebene Port fehlerhaft, setzen Sie ihn auf den korrekten
Wert zurück. Sie können auch diese Konfiguration für den Port entfernen;
in diesem Fall wird der Port dynamisch zu der Zeit durch die Endpunktzuordnung
zugewiesen, zu der der Anmeldedienst auf den Remotecomputern RPC-Verbindungen
zu diesem Domänencontroller herstellt. Sobald die Fehlkonfiguration
behoben wurde, starten Sie den Anmeldedienst auf diesem Computer neu und
stellen Sie sicher, dass diese Ereignisprotokoll nicht mehr angezeigt wird.