Bei \"SupportedGoalSettings\" handelt es sich um Elemente der CIM_SettingData-Klasse oder einer abgeleiteten Klasse. Es darf ...

Bei \"SupportedGoalSettings\" handelt es sich um Elemente der CIM_SettingData-Klasse oder einer abgeleiteten Klasse. 
Es darf höchstens eine Instanz jeder SettingData-Teilklasse angegeben werden. 
Alle SettingData-Instanzen, die durch diese Eigenschaft angegeben werden, werden als Satz relativ zu dieser Capabilities-Instanz angegeben. 

Ein Eingabesatz mit SettingData-Instanzen kann angegeben werden, um es dem Client zu ermöglichen, zusätzliche Informationen zum Erreichen von \"TemplateGoalSettings\" bereitzustellen. Ohne Angabe wird diese Eigenschaft bei der Eingabe auf \"NULL\" festgelegt. Sofern angegeben, hängt es von der Implementierung sowie möglicherweise von anderen Standards ab, welche Eigenschaftswerte auf welche Weise geändert werden. 
Sofern angegeben, muss es sich bei der Eingabe der SettingData-Instanzen um Instanzen handeln, die von der Implementierung relativ zum per \"ElementCapabilities\" zugeordneten ManagedElement unterstützt werden. Üblicherweise wird die Eingabe der SettingData-Instanzen durch eine vorherige Instanziierung von \"CreateGoalSettings\" erstellt. 
Wenn die Eingabe von \"SupportedGoalSettings\" nicht von der Implementierung unterstützt wird, wird beim Aufrufen ein Fehler vom Typ \"Ungültiger Parameter\" (5) zurückgegeben. In diesem Fall wird auch ein entsprechender CIM_ERROR-Fehler zurückgegeben. 
Bei der Ausgabe dient diese Eigenschaft zum Zurückgeben der bestmöglichen unterstützten Übereinstimmung für \"TemplateGoalSettings\". 
Stimmt die Ausgabe von \"SupportedGoalSettings\" mit der Eingabe von \"SupportedGoalSettings\" überein, ist keine weitere Optimierung zur Erfüllung von \"TemplateGoalSettings\" möglich.
English
English (United States)
Deutsch (Deutschland)
German (Germany)
Español (España)
Spanish (Spain)
Français (France)
French (France)
italiano
Italian
日本語
Japanese