Verwendung: AdtAdmin-Befehl Befehle (nur ein Befehl pro Ausführung zulässig): Befehl Beschreibung - - -? Dieser Bildschirm ...

Verwendung: AdtAdmin-Befehl []

Befehle (nur ein Befehl pro Ausführung zulässig):
   Befehl              Beschreibung
   ------              ------------
  -?                    Dieser Bildschirm
  -??                   Hilfe öffnen
  -stats                Statistiken für einen ausgeführten AdtServer drucken
  -disconnect           Eine oder alle Weiterleitungen von einem AdtServer
                        trennen
  -getquery             Aktuellen WQL-Filter für die Datenbank anzeigen
  -setquery             WQL-Filter für die Datenbank bearbeiten
                        (-setquery erfordert die Option -query)
  -listgroups           Eine Liste aller Gruppen anzeigen
  -listforwarders       Eine Liste aller Weiterleitungen anzeigen
                        (-listforwarders kann mit der Option -group
                        oder -groupid eingeschränkt werden)
  -addgroup             Neue Gruppe erstellen
                        (-addgroup erfordert die Option -group)
  -delgroup             Gruppe löschen
                        (-delgroup erfordert die Option -group oder
                        -groupid)
  -updgroup             Namen oder Wert einer Gruppe ändern
                        (-updgroup erfordert die Option -group oder -groupid
                        sowie die Option -name oder -value)
  -updforwarder         Gruppe, Wert oder Namen einer Weiterleitung ändern
                        (-updforwarder erfordert die Option -forwarder,
                        -forwarderid oder -forwardersid sowie die Option
                        -group, -groupid, -groupvalue, -name oder
                        -value)
  -getdbauth            Aktuelle Einstellung für Datenbankauthentifizierung
                        abrufen
  -setdbauth            Datenbankauthentifizierungsmodus festlegen:
                         - Windows-Authentifizierungsmodus:
                            Keine Optionen angeben
                         - Authentifizierung im gemischten Modus:
                            Optionen -name und -pwd verwenden
  -getpartitions        Anzahl der aktuell in der Datenbank konfigurierten
                        Partitionen abrufen
  -setpartitions        Anzahl der Partitionen zum Speichern in der Datenbank
                        festlegen
                        (-setpartitions erfordert die Option -value)
  -getswitchinterval    Aktuell in der Datenbank konfiguriertes
                        Tabellenwechselintervall abrufen
  -setswitchinterval    Tabellenwechselintervall in der Datenbank festlegen
                        (-setswitchinterval erfordert die Option -value)
  -getswitchoffset      Aktuell in der Datenbank konfigurierten
                        Tabellenwechseloffset abrufen
  -setswitchoffset      Tabellenwechseloffset in der Datenbank festlegen
                        (-setswitchoffset erfordert die Option -value)
  -getconverttolocal    Aktuellen Wert für "Zeitstempel in lokale Zeit
                        konvertieren" in der Datenbank abrufen
  -setconverttolocal    Wert für "Zeitstempel in lokale Zeittabelle
                        konvertieren" in der Datenbank festlegen
                        (-setconverttolocal erfordert die Option -value)
  -getschemaversion     Aktuell in der Datenbank konfigurierte Schemaversion
                        abrufen
  -getindexmaintenance  Aktuell in der Datenbank konfigurierten Wert für
                        Indexwartung ausführen abrufen
  -setindexmaintenance  Wert für Indexwartung ausführen in der Datenbank
                        festlegen
                        (-setindexmaintenance erfordert die Option -value)

English
English (United States)
Deutsch (Deutschland)
German (Germany)
Español (España)
Spanish (Spain)
italiano
Italian
日本語
Japanese
한국어
Korean
Português
Portuguese
Русский
Russian