Befehlszeilenparameter: /answer[:Dateiname /unattend[:Dateiname /adv /uninstallBinaries /?[:{Promotion | CreateDcAccount ...

Befehlszeilenparameter:     /answer[:Dateiname]     /unattend[:Dateiname]     /adv     /uninstallBinaries     /?[:{Promotion | CreateDcAccount | UseExistingAccount | Demotion}]     /CreateDCAccount     /UseExistingAccount:Attach  "/answer" wird zum Bereitstellen einer Skriptdatei für die unbeaufsichtigte     Installation verwendet. "/unattend" wird zum Angeben eines Ausführungsmodus für die unbeaufsichtigte     Installation verwendet. "/adv" ermöglicht erweiterte Benutzeroptionen. /"uninstallBinaries" wird verwendet, um Active Directory-Domänendienste-Binärdateien zu deinstallieren. /"/?" zeigt diese Hilfe an. "/?:Promotion," "/?:CreateDCAccount", "/?:UseExistingAccount" und "/?:Demotion"    zeigen taskspezifische Parameter für die unbeaufsichtigte Installation an.  "/CreateDCAccount" erstellt ein RODC-Konto. "/UseExistingAccount:Attach" verknüpft den Server mit einem RODC-Konto.  "/CreateDCAccount" und "/UseExistingAccount:Attach" schließen sich gegenseitig     aus. Die Parameter für die unbeaufsichtigte Installation können auch über die Befehlszeile eingegeben werden. Beispiel:     dcpromo.exe /ReplicaOrNewDomain:Replica