Server-Manager ermöglicht das Verwalten von Remotecomputern unter Windows Server 2008 R2. Klicken Sie zum Angeben eines zu ...

Server-Manager ermöglicht das Verwalten von Remotecomputern unter Windows Server 2008 R2.

Klicken Sie zum Angeben eines zu verwaltenden Computers im Strukturbereich mit der rechten Maustaste auf den Server-Manager-Knoten, und klicken Sie anschließend auf "Verbindung mit anderem Computer herstellen". Sie müssen auf jedem Computer, den Sie mithilfe von Server-Manager verwalten möchten, der Administratorgruppe angehören.

Stellen Sie sicher, dass die Snap-Ins oder Tools, die einer Rolle oder einem Feature zugeordnet sind, das Sie auf dem Remotecomputer verwalten möchten, auf dem entsprechenden Computer installiert sind. Öffnen Sie in der Systemsteuerung die Option zum Aktivieren oder Deaktivieren von Windows-Features, um zu überprüfen, ob die erforderlichen Snap-Ins und Tools auf diesem Computer als Bestandteil der Remoteserver-Verwaltungstools installiert wurden.

Weitere Informationen zur Remoteverwaltung von Computern finden Sie unter "Remoteverwaltung mit Server-Manager" in der Server-Manager-Hilfe.