Die Serviceanfrage ist bei Anwendung des Pakets in der lokalen Umgebung fehlgeschlagen. Die lokale Umgebung ist jetzt in einem fehlerhaften Zustand und sollte erst dann wieder für Geschäftstransaktionen genutzt werden, nachdem sie in den letzten bekannten einwandfreien Zustand zurückversetzt wurde. Um einen zweiten Versuch zu unternehmen, klicken Sie auf „Erneut versuchen". Wenn Sie die Umgebung in den letzten bekannten einwandfreien Zustand zurückversetzen möchten, klicken Sie auf „Rollback", um den fehlgeschlagenen Vorgang rückgängig zu machen. Beachten Sie, dass nach Klicken auf „Rollback" nur der Code in den letzten bekannten einwandfreien Zustand zurückversetzt wird. Daten müssen manuell zurückgesetzt werden. Um den genauen Zustand der Umgebung zu ermitteln, können Sie im Projektdashboard jederzeit auf „Zustand aktualisieren" klicken.
Die serverseitige Synchronisierung für Termine, Kontakte und Aufgaben wird für den Servertyp "Andere (POP3/SMTP)" nicht unterstützt. ...
Die serverseitige Synchronisierung ist für Ihr Unternehmen nicht aktiviert und funktioniert nicht zum Senden und Empfangen ...
Die serverseitige Synchronisierung ist für Ihr Unternehmen nicht vollständig aktiviert und funktioniert beim Senden von E-Mails ...
Die serverseitige Synchronisierung nutzt ein einzelnes Profil für eingehende und ausgehende E-Mails. Vorhandene Eingangs- ...
Die Serviceanfrage ist bei Anwendung des Pakets in der lokalen Umgebung fehlgeschlagen. Die lokale Umgebung ist jetzt in ...
Die Serviceanfrage ist beim Vorbereiten der Umgebung für den Service fehlgeschlagen. Das Paket wurde nicht auf die On-Premises-Umgebung ...
Die Serviceauswahlregeln für die erforderliche Ressource '{0}' können nicht erfüllt werden. Öffnen Sie den Datensatz für ...
Die ServicesCertificateThumbprint-Konfigurationseinstellung enthält ein nicht sichtbares Unicode-Zeichen. Weitere Informationen ...
Die Servicezeiten anzeigen, die für einen bestimmten Servicevertrag gültig sind. In diesem Fenster werden die Start- und ...