Die Methode \"DisableIPSec\" wird zum Deaktivieren der IP-Sicherheit auf diesem TCP/IP-aktivierten Netzwerkadapter verwendet. ...

Die Methode \"DisableIPSec\" wird zum Deaktivieren der IP-Sicherheit auf diesem TCP/IP-aktivierten Netzwerkadapter verwendet. Die Methode gibt einen ganzzahligen Wert mit folgenden Bedeutungen zurück: 
0 - Erfolgreicher Abschluss, kein Neustart erforderlich
1 - Erfolgreicher Abschluss, Neustart erforderlich
64 - Methode wird auf dieser Plattform nicht unterstützt
65 - Unbekannter Fehler
66 - Ungültige Subnetzmaske
67 - Fehler beim Verarbeiten einer zurückgegebenen Instanz
68 - Ungültiger Eingabeparameter
69 - Es wurde mehr als 5 Gateways angegeben
70 - Ungültige IP-Adresse
71 - Ungültige Gateway-IP-Adresse
72 - Beim Zugreifen auf die Registrierung zum Abrufen angeforderter Informationen ist ein Fehler aufgetreten
73 - Ungültiger Domänenname
74 - Ungültiger Hostname
75 - Es wurde kein primärer/sekundärer WINS-Server definiert
76 - Ungültige Datei
77 - Ungültiger Systempfad
78 - Dateikopiervorgang ist fehlgeschlagen
79 - Ungültiger Sicherheitsparameter
80 - Der TCP/IP-Dienst konnte nicht konfiguriert werden
81 - Der DHCP-Dienst konnte nicht konfiguriert werden
82 - Die DHCP-Lease konnte nicht erneuert werden
83 - Die DHCP-Lease konnte nicht freigegeben werden
84 - IP ist auf dem Adapter nicht aktiviert
85 - IPX ist auf dem Adapter nicht aktiviert
86 - Rahmen- bzw. Netzwerknummer-Grenzenfehler
87 - Ungültiger Rahmentyp
88 - Ungültige Netzwerknummer
89 - Doppelt vorhandene Netzwerknummer
90 - Parameter liegen außerhalb der Grenzwerte
91 - Zugriff verweigert
92 - Nicht genügend Arbeitsspeicher
93 - Bereits vorhanden
94 - Pfad, Datei oder Objekt nicht gefunden
95 - Dienst konnte nicht benachrichtigt werden
96 - DNS-Dienst konnte nicht benachrichtigt werden
97 - Schnittstelle kann nicht konfiguriert werden
98 - Es konnten nicht alle DHCP-Leases freigegeben bzw. erneuert werden
100 - DHCP ist auf dem Adapter nicht aktiviert

Andere - Andere als oben aufgeführte ganzzahlige Werte finden Sie in der Win32-Fehlercodedokumentation.