Wenn das Skript beispielsweise auf Datenbanken mit zwei fehlerfreien Kopien prüft und gerade erkannt hat, dass für eine Datenbank ...

Wenn das Skript beispielsweise auf Datenbanken mit zwei fehlerfreien Kopien prüft und gerade erkannt hat, dass für eine Datenbank statt zwei fehlerfreien Kopien jetzt nur noch eine verfügbar ist, wird das Ereignis nicht sofort ausgelöst.  Die periodische Überprüfung wird weiterhin ausgeführt. Wenn während eines ausreichend langen Zeitraums nur eine fehlerfreie Kopie der Datenbank vorhanden ist, wird das Fehlerereignis ausgelöst. Wenn für die Datenbank statt nur einer fehlerfreien Kopie jetzt zwei verfügbar sind, wird entsprechend nicht sofort das Ereignis für Fehlerfreiheit ausgelöst, sondern es wird erst überprüft, ob für einen gewissen Zeitraum zwei fehlerfreie Kopien vorhanden sind.