Diese Richtlinieneinstellung verhindert, dass Windows Installer die Dateien generiert und speichert, die benötigt werden, ...

Diese Richtlinieneinstellung verhindert, dass Windows Installer die Dateien generiert und speichert, die benötigt werden, um eine unterbrochene oder nicht erfolgreiche Installation rückgängig zu machen.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird verhindert, dass Windows Installer den ursprünglichen Systemzustand sowie die Abfolge der während der Installation vorgenommenen Änderungen aufzeichnet. Zusätzlich wird verhindert, dass Windows Installer Dateien beibehält, die später gelöscht werden sollen. Somit kann Windows Installer den Computer nicht mehr in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen, wenn die Installation nicht abgeschlossen wird.

Diese Richtlinieneinstellung soll den für die Installation von Programmen erforderlichen temporären Festplattenspeicher verringern. Außerdem verhindert diese Einstellung, dass böswillige Benutzer eine Installation absichtlich unterbrechen, um Daten über den internen Computerzustand zu ermitteln oder nach geschützten Systemdateien zu suchen. Da das System oder ein Programm nach einer unvollständigen Installation möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, sollte diese Richtlinieneinstellung nur verwendet werden, wenn es unumgänglich ist.

Diese Richtlinieneinstellung wird in den Ordnern "Computerkonfiguration" und "Benutzerkonfiguration" angezeigt. Diese Richtlinieneinstellung ist aktiv, wenn sie in einem der beiden Ordner aktiviert wurde, auch wenn sie im anderen Ordner ausdrücklich deaktiviert ist.