Verhindert, dass die in dieser Richtlinieneinstellung festgelegten Programme von Windows ausgeführt werden. Durch Aktivieren ...

Verhindert, dass die in dieser Richtlinieneinstellung festgelegten Programme von Windows ausgeführt werden.

Durch Aktivieren dieser Richtlinieneinstellung können Benutzer keine Programme ausführen, die Sie der Liste der nicht zugelassenen Anwendungen hinzugefügt haben.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, können Benutzer alle Programme ausführen.

Diese Richtlinieneinstellung verhindert nur, dass Benutzer Programme ausführen, die vom Datei-Explorer-Prozess gestartet werden. Sie verhindert nicht, dass Benutzer Programme wie den Task-Manager ausführen, die vom Systemprozess oder von anderen Prozessen gestartet werden.  Wenn die Benutzer auf die Eingabeaufforderung ("Cmd.exe") zugreifen können, verhindert diese Richtlinieneinstellung nicht, dass die Benutzer Programme im Befehlsfenster ausführen, selbst wenn sie diese über den Datei-Explorer nicht starten dürfen.

Hinweis: Diese Richtlinieneinstellung gilt auch für nicht von Microsoft stammende Anwendungen, die über eine Windows 2000-Zertifizierung oder höher verfügen.
Hinweis: Klicken Sie auf "Anzeigen", um eine Liste zugelassener Anwendungen zu erstellen.  Geben Sie im Dialogfeld "Inhalt anzeigen" in der Spalte "Wert" den Namen der ausführbaren Anwendungsdatei ein (z. B. "Winword.exe", "Poledit.exe", "Powerpnt.exe").