Diese Einstellung steuert das Verhalten der Warteschlange für die Windows-Fehlerberichterstattung. Wenn das Warteschlangenverhalten ...

Diese Einstellung steuert das Verhalten der Warteschlange für die Windows-Fehlerberichterstattung.  Wenn das Warteschlangenverhalten auf "Standard" festgelegt ist, wird bei jedem auftretenden Problem entschieden, ob der Bericht in die Warteschlange gestellt oder ob der Benutzer aufgefordert wird, ihn sofort zu senden.  Wenn als Warteschlangenverhalten "Immer in Wartesschlange stellen" festgelegt ist, werden alle Berichte in die Warteschlange gestellt, bis der Benutzer benachrichtigt wird, um sie zu senden, oder bis er sie mithilfe von "Problemlösungen" in der Systemsteuerung sendet.  Die Einstellung für "Maximale Anzahl von Berichten in Warteschlange" legt fest, wie viele Berichte in die Warteschlange gestellt werden können, bevor ältere Berichte automatisch gelöscht werden.  Die Einstellung für "Anzahl Tage zwischen Erinnerungen für die Suche nach Lösungen" legt den zeitlichen Abstand zwischen der Anzeige von Systembenachrichtigungen fest, mit denen der Benutzer daran erinnert wird, nach Problemlösungen zu suchen.  Bei der Einstellung 0 wird die Erinnerungsfunktion ausgeschaltet.  Wenn die Einstellung für die Warteschlange der Windows-Fehlerberichterstattung deaktiviert ist, werden keine Informationen der Windows-Fehlerberichterstattung in die Warteschlange gestellt. Die Benutzer können die Berichte nur zu dem Zeitpunkt senden, an dem ein Problem auftritt.