Die StatusInfo-Eigenschaft gibt an, ob sich das logische Gerät in einem aktivierten (Wert = 3), deaktivierten (Wert = 4) ...

Die StatusInfo-Eigenschaft gibt an, ob sich das logische Gerät in einem aktivierten (Wert = 3), deaktivierten (Wert = 4) oder einem anderen (1) oder unbekannten (2) Status befindet. Wenn die Eigenschaft nicht auf das \"LogicalDevice\" zutrifft, sollte der Wert 5 (\"Nicht zutreffend\") verwendet werden. \"StatusInfo\" ist veraltet und wurde durch eine eindeutiger benannte Eigenschaft mit zusätzlichen Aufzählungswerten (EnabledState) ersetzt, die von \"ManagedSystemElement\" geerbt wird. 
Wenn ein Gerät \"Aktiviert\" ist (Wert = 3), wurde es eingeschaltet und ist konfiguriert und betriebsbereit. Das Gerät kann abhängig vom Wert der Availability- bzw. AdditionalAvailability-Eigenschaft - \"Wird ausgeführt/Kein Energiesparmodus\" (Wert = 3) oder \"Offline\" (Wert = 8) - funktional aktiv oder nicht funktional aktiv sein. Wenn ein Gerät aktiviert, aber offline ist, kann es Out-Of-Band-Anforderungen ausführen, z. B. Diagnosen. Im Status \"Deaktiviert\" (Wert = 4) kann ein Gerät nur \"aktiviert\" oder ausgeschaltet werden. In einer PC-Umgebung bedeutet \"Deaktiviert\", dass der Treiber für das Gerät nicht im Stapel verfügbar ist. In anderen Umgebungen kann ein Gerät durch Entfernen seiner Konfigurationsdatei deaktiviert werden. Ein deaktiviertes Gerät ist physisch in einem System vorhanden und beansprucht Ressourcen, es kann jedoch erst dann mit ihm kommuniziert werden, wenn ein Treiber oder eine Konfigurationsdatei geladen oder eine andere \"aktivierende\" Aktivität ausgeführt wurde.
Die StatusInfo-Eigenschaft zeigt an, ob sich das logische Gerät in einem aktivierten (Wert = 3), deaktivierten (Wert = 4) oder einem anderen (1) oder unbekannten (2) Status befindet. Wenn die Eigenschaft nicht auf das LogicalDevice zutrifft, soll der Wert \"5\" (\"Nicht zutreffend\") verwendet werden. \"StatusInfo\" wurde zugunsten einer klarer benannten Eigenschaft mit zusätzlichen aufgezählten Werten (EnabledState) verworfen, die von \"ManagedSystemElement\" geerbt wird. 
Wenn ein Gerät (\"Aktiviert\")(Wert=3) ist, wurde es eingeschaltet und ist konfiguriert und betriebsbereit. Das Gerät kann funktional aktiv sein, muss dies aber nicht, je nachdem, ob seine Availability-Eigenschaft (oder \"AdditionalAvailability\") den Status (\"Wird ausgeführt/Kein Energiesparmodus\")(Wert=3) oder (\"Offline\") (Wert=8) anzeigt. Wenn ein Gerät aktiviert, aber offline ist, kann es Out-Of-Band-Anforderungen ausführen, wie etwa Diagnoseprogramme. Bei (\"Deaktiviert\") StatusInfo-Wert=4) kann ein Gerät nur \"Aktiviert\" oder ausgeschaltet werden. In einer PC-Umgebung bedeutet (\"Deaktiviert\"), dass sich der Treiber für das Gerät nicht im Stapel befindet. In anderen Umgebungen kann ein Gerät durch Entfernen seiner Konfigurationsdatei deaktiviert werden. Ein deaktiviertes Gerät ist physisch in einem System anwesend und beansprucht Ressourcen, es kann jedoch nicht mit ihm kommuniziert werden, bis das Laden eines Treibers, das Laden einer Konfigurationsdatei oder eine andere \"aktivierende\" Aktivität eingetreten ist.