Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Einstellung "Remoteunterstützung anbieten" auf dem Computer aktivieren oder ...

Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie die Einstellung "Remoteunterstützung anbieten" auf dem Computer aktivieren oder deaktivieren. 

Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, können Benutzer dieses Computers mittels "Remoteunterstützung anbieten" Hilfe von den Mitarbeitern des technischen Supports im Unternehmen erhalten.

Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, ist es den Benutzern dieses Computers nicht möglich, mittels "Remoteunterstützung anbieten" Hilfe von den Mitarbeitern des technischen Supports im Unternehmen zu erhalten.

Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, ist es den Benutzern dieses Computers nicht möglich, mittels "Remoteunterstützung anbieten" Hilfe von den Mitarbeitern des technischen Supports im Unternehmen zu erhalten.

Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, gibt es zwei Möglichkeiten, um einer anderen Person zu erlauben, Ihnen per Remoteunterstützung zu helfen: "Helfer dürfen den Computer nur ansehen" oder "Helfer dürfen den Computer remote steuern". Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung konfigurieren, geben Sie zudem die Liste der Benutzer oder Benutzergruppen an, die Remoteunterstützung anbieten dürfen.

Klicken Sie auf "Anzeigen", um die Liste der Helfer zu konfigurieren. Sie können die Namen der Helfer in dem nun geöffneten Fenster eingeben. Fügen Sie die Benutzer bzw. Gruppen nacheinander hinzu. Verwenden Sie folgendes Format, wenn Sie den Namen des Helfers bzw. der Helfergruppe eingeben:

\ oder

\

Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, müssen Sie zudem die entsprechenden Firewallausnahmen so konfigurieren, dass Remoteunterstützungsverbindungen zulässig sind. Welche Firewallausnahmen für "Remoteunterstützung anbieten" erforderlich sind, hängt von der verwendeten Windows-Version ab.

Windows Vista und höher

Aktivieren Sie die Ausnahme für die Remoteunterstützung für das Domänenprofil. Die Ausnahme muss Folgendes enthalten:
Port 135:TCP
%WINDIR%\System32\msra.exe
%WINDIR%\System32
aserver.exe

Windows XP mit Service Pack 2 (SP2) und Windows XP Professional x64 Edition mit Service Pack 1 (SP1)

Port 135:TCP
%WINDIR%\PCHealth\HelpCtr\Binaries\Helpsvc.exe
%WINDIR%\PCHealth\HelpCtr\Binaries\Helpctr.exe
%WINDIR%\System32\Sessmgr.exe

Computer unter Windows Server 2003 mit Service Pack 1 (SP1)

Port 135:TCP
%WINDIR%\PCHealth\HelpCtr\Binaries\Helpsvc.exe
%WINDIR%\PCHealth\HelpCtr\Binaries\Helpctr.exe
Remotedesktopausnahme zulassen