Repariert das RAID-5-Volume, das den Fokus hat, indem das fehlerhafte RAID-5-Mitglied durch den angegebenen dynamischen Datenträger ...

    Repariert das RAID-5-Volume, das den Fokus hat, indem das fehlerhafte
    RAID-5-Mitglied durch den angegebenen dynamischen Datenträger ersetzt
    wird.

Syntax:  REPAIR DISK= [ALIGN=] [NOERR]

    DISK=    Gibt den dynamischen Datenträger an, der das fehlerhafte
                RAID-5-Mitglied ersetzen soll. Auf dem angegebenen Datenträger
                muss freier Speicherplatz vorhanden sein, der mindestens so
                groß wie die Gesamtgröße des fehlerhaften RAID-5-Mitglieds
                sein muss.

    ALIGN=   Wird normalerweise bei Hardware-RAID-Arrays mit logischen
                Gerätenummern (LUNs) zur Verbesserung der Leistung verwendet.
                Richtet alle Volumeerweiterungen an der nächsten
                Ausrichtungsgrenze aus. Die Erweiterungsoffsets sind ein
                Vielfaches von .

    NOERR       Nur für Skripting. Bei einem Fehler setzt DiskPart die
                Verarbeitung von Befehlen fort, als sei der Fehler nicht
                aufgetreten. Ohne den Parameter NOERR wird DiskPart bei
                einem Fehler mit dem entsprechenden Fehlercode beendet.

    Auf dem angegebenen dynamischen Datenträger muss freier Speicherplatz
    vorhanden sein, der mindestens so groß wie das fehlerhafte RAID-5-Mitglied
    ist.

    Damit dieser Vorgang erfolgreich ausgeführt werden kann, muss ein
    RAID-5-Volume ausgewählt sein.

Beispiel:

    REPAIR DISK=1