Ermöglicht die Analyse der aktuellen Systemeinstellungen mit datenbankgespeicherten Grundeinstellungen. Die Analyseergebnisse werden in einem gesonderten Bereich der Datenbank gespeichert und können mit dem Snap-In "Sicherheitskonfiguration und -analyse" angezeigt werden. Befehlssyntax: secedit /analyze /db filename [/cfg filename ] [/overwrite] [/log filename] [/quiet] /db Dateiname - Datenbank, die zur Analyse verwendet wird. /cfg Dateiname - Sicherheitsvorlage, die vor der Durchführung der Analyse in die Datenbank importiert werden kann. Sicherheitsvorlagen werden mit dem Sicherheitsvorlagen-Snap-In erzeugt. /log Dateiname - Protokolldatei für den Konfigurationsprozess Falls nicht angegeben, wird die Konfigurationsverarbeitung in der Datei scesrv.log im Verzeichnis %%windir%%\security\logs protokolliert. /quiet - Gibt an, dass der Analyseprozess ohne Bestätigungsfragen stattfindet. Beispiel: secedit /analyze /db hisecws.sdb Falls kein Pfad angegeben wird, gilt bei allen Dateinamen das aktuelle Verzeichnis.
Ermöglicht den Benutzern nur den Zugriff auf die Bereiche der Konsolenstruktur, die sichtbar waren, als die Konsole gespeichert ...
Ermöglicht den Export von datenbankgespeicherten Sicherheitseinstellungen. Befehlssyntax: secedit /export /db Dateiname /mergedpolicy ...
Ermöglicht den Import einer Sicherheitsvorlage in eine Datenbank, so dass die Einstellungen aus der Vorlage auf das System ...
Ermöglicht den Mitgliedern der Gruppe "Administratoren", die Treiber für alle Geräte unabhängig von anderen Richtlinieneinstellungen ...
Ermöglicht die Analyse der aktuellen Systemeinstellungen mit datenbankgespeicherten Grundeinstellungen. Die Analyseergebnisse ...
Ermöglicht die Anzeige einer Bestätigung im Datei-Explorer, sobald eine Datei gelöscht oder in den Papierkorb verschoben ...
Ermöglicht die Ausführung von 16-Bit-Programmen in einem dedizierten (nicht freigegebenen) VDM-Prozess (Virtual DOS Machine). ...
Ermöglicht die Datei- und Druckerfreigabe. Windows-Firewall öffnet hierzu UDP-Port 137 und 138 und TCP-Port 139 und 445. ...
Ermöglicht die Generierung einer Rollback-Vorlage in Bezug auf eine Konfigurationsvorlage. Befehlssyntax: secedit /generaterollback ...