Benutzerkontensteuerung: Verhalten der Benutzeraufforderung mit erhöhten Rechten für Administratoren im Administratorbestätigungsmodus ...

Benutzerkontensteuerung: Verhalten der Benutzeraufforderung mit erhöhten Rechten für Administratoren im Administratorbestätigungsmodus  Diese Sicherheitseinstellung bestimmt das Verhalten der Benutzeraufforderung mit erhöhten Rechten für Administratoren.  Verfügbare Optionen:  • Aufforderung zur Eingabe der Zustimmung: Bei einem Vorgang, der erhöhte Rechte erfordert, wird der zustimmende Administrator zur Auswahl von "Zulassen" oder "Verweigern" aufgefordert. Falls der zustimmende Administrator "Zulassen" auswählt, wird der Vorgang mit dem höchsten verfügbaren Recht fortgesetzt. Diese Option ermöglicht es Benutzern, ihren Namen und das Kennwort zum Ausführen einer privilegierten Aufgabe einzugeben.  • Aufforderung zur Eingabe der Anmeldeinformationen: Bei einem Vorgang, der erhöhte Rechte erfordert, wird der zustimmende Administrator zur Eingabe des Namens und Kennworts aufgefordert. Falls der Benutzer gültige Anmeldeinformationen eingibt, wird der Vorgang mit dem entsprechenden Recht fortgesetzt.  • Keine Aufforderung: Diese Option ermöglicht es dem zustimmenden Administrator, einen Vorgang, der erhöhte Rechte erfordert, ohne Zustimmung oder Anmeldeinformationen auszuführen. Hinweis: Dieses Szenario sollte nur in sehr eingeschränkten Umgebungen verwendet werden.  Standardeinstellung: Aufforderung zur Eingabe der Zustimmung