Mit "AddressOrigin" wird die Methode identifiziert, mit der die IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway dem IPProtocolEndpoint-Objekt ...

Mit "AddressOrigin" wird die Methode identifiziert, mit der die IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway dem IPProtocolEndpoint-Objekt zugewiesen wurden. Der Wert "3", "Statisch", gibt eine manuelle Zuweisung der Werte an. Der Wert "4", "DHCP", gibt an, dass die Werte mit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) zugewiesen wurden. Siehe RFC 2131 und verbundene Informationen. 
Der Wert "5", "BOOTP", gibt an, dass die Werte mit BOOTP zugewiesen wurden. Siehe RFC 951 und verbundene Informationen. 
Der Wert "6", "Verbindungslokale IPv4-Adressen", gibt an, dass die Werte mit dem Protokoll für verbindungslokale IPv4-Adressen zugewiesen wurden. Siehe RFC 3927.
Der Wert "7", "DHCPv6", gibt an, dass die Werte mit DHCPv6 zugewiesen wurden. Siehe RFC 3315. 
Der Wert "8", "IPv6 AutoConfig", gibt an, dass die Werte mit dem Protokoll IPv6 AutoConfig zugewiesen wurden. Siehe RFC 4862.