Syntax : fsutil volume querycluster[ ...] z.B. : fsutil volume querycluster C: 50 0x2000 Attributwertdefinitionen: ----- ^^^^^ |||||- D = Datenattribut, I=Indexattribut, S=Systemattribut, ?=Unbekannt ||||-- A = Defragmentierungsanforderungen ablehnen |||--- T = TxF-Systemdatei ||---- S = NTFS-Systemmetadatendatei |----- P = Auslagerungsdatei
Syntax : fsutil volume querycluster[ ...] Beispiel : fsutil volume querycluster C: 50 0x2000 Attributwertdefinitionen: ----- ^^^^^ |||||- D = Datenattribut, I=Indexattribut, S=Systemattribut, ?=Unbekannt ||||-- A = Defragmentierungsanforderungen ablehnen |||--- T = TxF-Systemdatei ||---- S = NTFS-Systemmetadatendatei |----- P = Auslagerungsdatei
Syntax : fsutil resource setlog growth containers fsutil resource setlog growth percent Beispiel : fsutil resource setlog ...
Syntax : fsutil resource setlog mode full fsutil resource setlog mode undo Beispiel : fsutil resource setlog mode full d:\foobar ...
Syntax : fsutil resource start Beispiel : fsutil resource start d:\foobar fsutil resource start d:\foobar d:\foobar\LogDir\LogBLF::TxfLog ...
Syntax : fsutil security enumsds Optionen Offset Anzahl Beispiel: fsutil security enumsds C: Mit diesem Befehl werden die ...
Syntax : fsutil volume querycluster . Beispiel : fsutil volume querycluster C: 50 0x2000 Attributwertdefinitionen: - ^^^^^ ...
Syntax : init pull Server : Pull-Server, der den Auslöser erhalten soll. Anmerkung : Wenn der Name angegeben wird, aber nicht ...
Syntax : set optionvalue user=Benutzername vendor=Herstellername Options-ID : Eindeutige ID für die Option, deren Wert festgelegt ...
Syntax : show optionvalue all oder all : Zeigt alle festgelegten Optionswerte (Benutzerklasse und Herstellerklasse) an. Benutzername ...
SYNTAX = (GROSSBUCHSTABEN = Wert, der vom Benutzer bereitgestellt werden muss.) winrs -/ARGUMENT[:WERT BEFEHL BEFEHL - Beliebige ...