Bestimmt beim Drucken über einen Druckserver, ob der Druckspooler auf dem Client Druckaufträge selbst verarbeitet oder sie an den Server übergibt. Diese Richtlinieneinstellung betrifft nur das Drucken auf einem Windows-Druckserver. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung auf einem Clientcomputer aktivieren, werden Druckaufträge vom Clientspooler vor dem Senden an den Druckserver nicht verarbeitet. Dies reduziert die Arbeitslast auf dem Client, erhöht jedoch die Last auf dem Server. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung auf einem Clientcomputer deaktivieren, übersetzt der Client Druckaufträge selbst in Druckerbefehle. Diese Befehle werden dann an den Druckserver gesendet, und der Server gibt sie nur noch an den Drucker weiter. Dies erhöht die Arbeitslast auf dem Client und senkt gleichzeitig die Last auf dem Server. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht aktivieren, entspricht das Verhalten dem Verhalten bei Deaktivieren der Einstellung. Hinweis: Diese Richtlinie bestimmt nicht, ob Offlinedrucken für den Client verfügbar ist. Der Clientdruckspooler kann Druckaufträge immer in die Warteschlange einreihen, wenn keine Verbindung mit dem Druckserver vorhanden ist. Nach dem Wiederherstellen der Verbindung zum Server werden alle ausstehenden Druckaufträge übermittelt. Hinweis: Für manche Druckertreiber ist ein benutzerdefinierter Druckprozessor erforderlich. In manchen Fällen ist der benutzerdefinierte Druckprozessor möglicherweise nicht auf dem Clientcomputer installiert, etwa wenn der Druckserver die Übertragung von Druckprozessoren während Point-and-Print nicht unterstützt. Bei einem nicht übereinstimmenden Druckprozessor sendet der Clientspooler Aufträge zum Rendering immer an den Druckserver. Das Deaktivieren der oben genannten Richtlinieneinstellung setzt dieses Verhalten nicht außer Kraft. Hinweis: In Fällen, in denen der Clientdruckertreiber nicht mit dem Serverdruckertreiber übereinstimmt (Verbindungskonflikt), wird der Druckauftrag ungeachtet der Einstellung dieser Richtlinie immer vom Client verarbeitet.
Beschriften Sie das aktuelle Medium im Laufwerk "%1!s!" mit dem folgenden Text: %2!s! Falls Sie das aktuelle Medium im Laufwerk ...
Besitzt dieser Parameter den Wert \"False\", tritt bei dem Vorgang ein Fehler auf, wenn durch die neue Pfadzeichenfolge eine ...
Bestätigen Sie den Speicherort der Hardwarekomponententreiber, die Sie als Teil des BSP-Kits heruntergeladen haben. Diese ...
Bestimmt beim Drucken über einen Druckserver, ob der Druckspooler auf dem Client Druckaufträge selbst verarbeitet oder sie ...
Bestimmt das Benutzermodus-Ausführungsdauerlimit pro Auftrag in 100 Nanosekunden. Das System fügt die aktuelle Zeit der mit ...
Bestimmt das Benutzermodus-Ausführungsdauerlimit pro Prozess in 100 Nanosekunden. Diese Eigenschaft wird ignoriert, es sei ...
Bestimmt das Limit der aktiven Prozesse für den Auftrag. Wenn Sie versuchen, einen Prozess mit einem Auftrag zu assoziieren, ...
Bestimmt den Abstand in Stunden, zu dem nach verfügbaren Updates gesucht wird. Die genaue Wartezeit wird durch den hier angegebenen ...