Syntax: Sqlcmd -U Anmelde-ID -P Kennwort -S Server -H Hostname -E vertrauenswürdige Verbindung -l Anmeldungstimeout -t Abfragetimeout ...

Syntax: Sqlcmd           [-U Anmelde-ID]        [-P Kennwort]   [-S Server]            [-H Hostname]          [-E vertrauenswürdige Verbindung]   [-l Anmeldungstimeout] [-t Abfragetimeout]    [-d Datenbanknamen verwenden]   [-h Header]            [-w Bildschirmbreite]  [-s Spaltentrennzeichen]      [-a Paketgröße]        [-z neues Kennwort]    [-I Bezeichner in Anführungszeichen aktivieren]   [-c Befehlsende]       [-L[c] Server auflisten [einfache Ausgabe]]   [-q 'Befehlsz.abfr.']  [-Q 'Befehlszeilenabfrage' und beenden]   [-m Fehlerebene]       [-V Schweregrad]       [-W nachfolgende Leerzeichen entfernen]   [-u Unicode-Ausgabe]   [-r[0|1] Meldungen nach STDERR]   [-i Eingabedatei]      [-o Ausgabedatei]      [-e Eingaben zurückgeben]   [-f  | i:[,o:]] [-Z neues Kennwort und beenden]   [-k[1|2] Steuerzeichen entfernen [ersetzen]]   [-y variable Anzeigebreite]   [-Y feste Anzeigebreite]   [-p[1] Statistik ausgeben  [Spaltenformat]]   [-R Clienteinstellung für Land/Region verwenden]   [-b Batchabbruch bei Fehler]   [-v Variable = 'Wert'...]  [-A dedizierte Administratorverbindung]   [-X[1] Befehle, Startskript, Umgebungsvariablen deaktivieren [und beenden]]   [-x Variablenersetzung deaktivieren]   [-? Syntaxzusammenfassung anzeigen]