Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, wann geschützte Dateien vom Windows-Dateischutz überprüft werden. ...

Mithilfe dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, wann geschützte Dateien vom Windows-Dateischutz überprüft werden. Durch diese Richtlinieneinstellung werden vom Windows-Dateischutz alle Systemdateien aufgezählt und auf Änderungen überprüft.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wählen Sie im Feld "Überprüfungsfrequenz" eine Rate aus. Mithilfe dieser Einstellung können Dateien häufiger vom Windows-Dateischutz überprüft werden.

-- Mit der Option "Beim Start nicht überprüfen" (Standardwert) werden Dateien nur während der Installation überprüft.

-- Mit der Option "Beim Start überprüfen" werden Dateien auch bei jedem Start von Windows XP überprüft. Dadurch sind die einzelnen Startvorgänge zeitaufwendiger.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, werden Dateien standardmäßig nur bei der Installation überprüft.

Hinweis: Diese Richtlinieneinstellung wirkt sich nur auf die Dateiüberprüfung aus. Sie hat keinerlei Auswirkungen auf die Standardhintergrundüberprüfung von Dateiänderungen, die vom Windows-Dateischutz bereitgestellt wird.