Diese Richtlinieneinstellung verhindert, dass Benutzer einen Filter verwalten, der beim Besuch von Websites, die bekanntermaßen ...

Diese Richtlinieneinstellung verhindert, dass Benutzer einen Filter verwalten, der beim Besuch von Websites, die bekanntermaßen versuchen, durch arglistige Täuschung persönliche Informationen zu erschleichen, eine Warnung ausgibt.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, wird der Benutzer nicht dazu aufgerufen einen Phishingfilter zu aktivieren. Sie müssen angeben, in welchem Modus der Phishingfilter arbeiten soll: manuell, automatisch oder ausgeschaltet.

Wenn Sie den manuellen Modus auswählen, führt der Phishingfilter nur eine lokale Analyse durch. Die Benutzer werden dazu aufgefordert, das Senden von Daten an Microsoft zu bestätigen. Wenn diese Funktion vollständig aktiviert ist, werden alle Websiteadressen, die nicht in der Zulassungsliste des Filters enthalten sind, automatisch an Microsoft gesendet, ohne dass die Benutzer dazu aufgefordert werden.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, werden die Benutzer aufgefordert, den Betriebsmodus für den Phishingfilter auszuwählen.