Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, werden folgende Ergänzungen für den FOR-Befehl unterstützt: FOR /D %Variable ...

Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, werden folgende Ergänzungen für den FOR-Befehl unterstützt:  FOR /D %%Variable IN (Satz) DO Befehl [Parameter]      Wenn der Satz Platzhalter enthält, dann bezieht sich der FOR-Befehl     auf Verzeichnisse und nicht auf Dateien.  FOR /R [[Laufwerk:]Pfad] %%Variable IN (Satz) DO Befehl [Parameter]      Der FOR-Befehl wird ausgehend vom Verzeichnis [Laufwerk:]Pfad (als     Stammverzeichnis) für jedes darunterliegende Verzeichnis ausgeführt.     Wenn kein Verzeichnis nach der /R-Option angegeben ist, wird das aktuelle     Verzeichnis verwendet. Wenn der Satz nur einen einzelnen Punkt als     Zeichen (.) enthält, wird nur die Verzeichnisstruktur aufgelistet.  FOR /L %%Variable IN (Start,Schritt,Ende) DO Befehl [Parameter]      Der Satz ist eine Folge von Zahlen von Start bis Ende und der     angegebenen Schrittweite. So erstellt (1,1,5) die Folge 1 2 3 4 5 und     (5,-1,1) erstellt die Folge (5 4 3 2 1).  FOR /F ["Optionen"] %%Variable IN (Dateiensatz) DO Befehl [Parameter] FOR /F ["Optionen"] %%Variable IN ("Zeichenfolge") DO Befehl [Parameter] FOR /F ["Optionen"] %%Variable IN (Befehl) DO Befehl [Parameter]      oder, unter Verwendung der Option "usebackq":  FOR /F ["Optionen"] %%variable IN (Dateiensatz) DO Befehl [Parameter] FOR /F ["Optionen"] %%variable IN ("Zeichenfolge") DO Befehl [Parameter] FOR /F ["Optionen"] %%variable IN (`Befehl`) DO Befehl [Parameter]       Der Dateiensatz besteht aus einem oder mehreren Dateinamen. Jede Datei     wird geöffnet, gelesen und bearbeitet, dann wird mit der nächsten Datei     des Satzes fortgefahren. Die Bearbeitung einer Datei erfolgt zeilenweise,     jede einzelne Textzeile wird ausgewertet und in die entsprechenden Token     (keinen oder mehrere) zerlegt. Die Befehle in der FOR-Schleife werden dann     mit den Variablenwerten (d.h. den gefunden Zeichenfolgen bzw. Token)     aufgerufen. Standardmäßig liefert /F den ersten, durch ein Leerzeichen     getrennten Token von jeder Zeile in jeder Datei. Leerzeilen werden     übersprungen. Das standardmäßige Verhalten bei der Analyse kann wahlweise     durch den Parameter "Optionen" überschrieben werden. Das ist eine     Zeichenfolge in Anführungszeichen, welche eines oder mehrere Schlüssel-     wörter enthält, um verschiedene Parameter für die Analyse anzugeben. Diese     Schlüsselwörter sind: