Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server über DCOM-Start- und Zugriffsberechtigungen für den Server "%ServerName;" verfügt. ...

1) Stellen Sie sicher, dass der DPM-Server über DCOM-Start- und Zugriffsberechtigungen für den Server "%ServerName;" verfügt. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Systemzeit auf dem DPM-Server und dem geschützten Computer mit der Systemzeit des Domänencontrollers synchronisiert wurde.
2) Wenn der Computer nicht mehr geschützt werden muss, entfernen Sie den Eintrag für diesen Computer ggf. aus der Datenbank. Wählen Sie hierfür den Computernamen im Aufgabenbereich "Verwaltung" auf der Registerkarte "Agents" aus, und klicken Sie im Detailbereich auf "Eintrag entfernen".
3) Überprüfen Sie, ob der Domänencontroller über den DPM-Server und den geschützten Computer erreichbar ist.
4) Wenn zwischen DPM und dem geschützten Computer weiterhin Kommunikationsprobleme auftreten, prüfen Sie das Ereignisprotokoll auf dem DPM-Server und dem geschützten Computer auf Ereignisse, die sich auf Kommunikationsprobleme beziehen.
5) Ist der Server "%ServerName;" für den Einsatz von Zertifikaten konfiguriert, stellen Sie sicher, dass der Dienst "DPM CPWrapper" auf dem DPM-Server und dem Server "%ServerName;" ausgeführt wird. Stellen Sie zudem sicher, dass die von beiden Computern eingesetzten Zertifikate gültig sind.