Beispiele:
Eine Regel für die Domänenisolation mit Standardwerten hinzufügen:
netsh advfirewall consec add rule name="isolation"
endpoint1=any endpoint2=any action=requireinrequestout
Eine Regel mit benutzerdefinierten Schnellmodusvorschlägen hinzufügen:
netsh advfirewall consec add rule name="custom"
endpoint1=any endpoint2=any
qmsecmethods=ah:sha1+esp:sha1-aes256+60min+20480kb,ah:sha1
action=requireinrequestout
Eine Regel mit benutzerdefinierten Schnellmodusvorschlägen hinzufügen:
netsh advfirewall consec add rule name="custom"
endpoint1=any endpoint2=any
qmsecmethods=authnoencap:sha1,ah:aesgmac256+esp:aesgmac256-none
action=requireinrequestout
Eine Tunnelmodusregel erstellen von
Subnetz A (192.168.0.0, external ip=1.1.1.1) bis
Subnetz B (192.157.0.0, external ip=2.2.2.2):
netsh advfirewall consec add rule name="my tunnel" mode=tunnel
endpoint1=192.168.0.0/16 endpoint2=192.157.0.0/16
remotetunnelendpoint=2.2.2.2
localtunnelendpoint=1.1.1.1 action=requireinrequireout
Eine dynamische Tunnelmodusregel erstellen von Subnetz
A (192.168.0.0/16)
bis Subnetz B (192.157.0.0, remoteGW=2.2.2.2)
Clientrichtlinie:
netsh advfirewall consec add rule name="dynamic tunnel"
mode=tunnel
endpoint1=any endpoint2=192.157.0.0/16
remotetunnelendpoint=2.2.2.2
action=requireinrequireout
Gatewayrichtlinie (gilt nur für das Gatewaygerät):
netsh advfirewall consec add rule name="dynamic tunnel"
mode=tunnel endpoint1=192.157.0.0/16
endpoint2=any localtunnelendpoint=2.2.2.2
action=requireinrequireout
Eine Regel mit Zertifizierungsstellennamen hinzufügen:
netsh advfirewall consec add rule name="cert rule"
endpoint1=any endpoint2=any action=requireinrequestout
auth1=computercert auth1ca="C=US, O=MSFT, CN=\'Microsoft North,
South, East, and West Root Authority\'"
Eine Regel mit mehreren Authentifizierungsmethoden und verschiedenen
Zertifikatkriterien hinzufügen:
netsh advfirewall consec add rule name="cert rule" endpoint1=any
endpoint2=any action=requireinrequireout auth1=computercert
auth1ca="CN=\'CN1\' certcriteriatype:Selection certname:MyGroup
certnametype:SubjectOU certeku:1.2.3.4.5|CN=\'CN2\'
certcriteriatype:Validation certeku:2.3.4.5.6,9.10.11.12|CN=\'CN3\'
certhash:0123456789abcdef01234567890ABCDEF0123456"
Beim Zurücksetzen oder Beenden von "%1" konnten die Metrikinformationen aufgrund des folgenden Fehlers nicht gespeichert ...
Beispiel: "http://myhost/training/" oder "https://*/training/" Beispiel eines nicht standardmäßigen TCP-Ports: "http://myhost:8080/training/" ...
Beispiele werden automatisch gesendet, damit Microsoft feststellen kann, ob bestimmte Elemente schädlich sind. Enthält eine ...
Beispiele: "rule1" in "rule 2" umbenennen: netsh advfirewall consec set rule name="rule1" new name="rule2" Die Aktion für ...
Beispiele: Eine Regel für die Domänenisolation mit Standardwerten hinzufügen: netsh advfirewall consec add rule name="isolation" ...
Beispiele: REG QUERY HKLM\Software\Microsoft\ResKit /v Version Zeigt den Wert des Registrierungswerts VERSION an REG QUERY ...
Beispiele: setspn -R daserver1 Registriert werden SPN "HOST/daserver1" und "HOST/{DNS von daserver1}" setspn -S http/daserver ...
Beispiele: WBADMIN START RECOVERY -version:03/31/2005-09:00 -itemType:Volume -items:d: WBADMIN START RECOVERY -version:03/31/2005-09:00 ...
BEISPIELE: WDSMCAST /progress /verbose /trace:trace.etl /Transfer-File /Server:MyWDSServer /Namespace:WindowsVista /Username:MyDomain\WDSAdmin ...