Erstellt ein Spiegelvolume mit zwei angegebenen dynamischen Datenträgern. Syntax: CREATE VOLUME MIRROR SIZE= DISK= , ALIGN= ...

    Erstellt ein Spiegelvolume mit zwei angegebenen dynamischen Datenträgern.

Syntax:  CREATE VOLUME MIRROR [SIZE=]
 DISK=,
 [ALIGN=] [NOERR]

    SIZE=    Der Speicherplatz in Megabyte (MB), den das Volume auf
                jedem Datenträger belegt. Falls keine Größe angegeben wird,
                belegt das neue Volume den verbleibenden freien Speicherplatz
                auf dem kleineren Datenträger und Speicherplatz der gleichen
                Größe auf dem anderen Datenträger.

    DISK=,

                Die dynamischen Datenträger, auf denen das Spiegelvolume
                erstellt wird. Zum Erstellen eines Spiegelvolumes sind zwei
                dynamische Datenträger erforderlich. Speicherplatz mit der
                Größe "SIZE=" wird auf jedem Datenträger zugewiesen.

    ALIGN=   Wird normalerweise bei Hardware-RAID-Arrays mit logischen
                Gerätenummern (LUN) zur Verbesserung der Leistung verwendet.
                Richtet alle Volumeerweiterungen an der nächsten Ausrichtungs-
                grenze aus. Die Erweiterungsoffsets sind ein Vielfaches von N.

    NOERR       Nur für Skripting. Bei einem Fehler wird die Verarbeitung von
                Befehlen fortgesetzt, als sei der Fehler nicht aufgetreten.
                Ohne NOERR-Parameter wird DiskPart bei einem Fehler mit dem
                entsprechenden Fehlercode beendet.

    Nachdem Sie das Volume erstellt haben, wird der Fokus automatisch auf das
    neue Volume festgelegt.

Beispiel:

    CREATE VOLUME MIRROR SIZE=1000 DISK=1,2