Der Verteilungs-Manager verfügt nicht über die erforderlichen Rechte, um aus dem Inhaltsquellenverzeichnis zu lesen oder ...

1. Der Verteilungs-Manager verfügt nicht über die erforderlichen Rechte, um aus dem Inhaltsquellenverzeichnis zu lesen oder in das Zielverzeichnis auf dem Verteilungspunkt zu schreiben. Überprüfen Sie in der Configuration Manager-Konsole, ob die Verbindungskonten des Standortsystems über die erforderlichen Rechte verfügen, um auf den Quell- und den Zielordner zuzugreifen.
2. Der auf dem Standortserver ausgeführte Verteilungs-Manager hat möglicherweise keinen Zugriff auf den Verteilungspunkt. Wenn Benutzer momentan auf Inhaltsdateien zugreifen, die sich auf dem Verteilungspunkt befinden, trennen Sie zuerst die Verbindung zu den Benutzern. Sollte sich der Inhaltsverteilungspunkt auf einem Windows-Computer befinden, können Sie die Trennung der Verbindung erzwingen, indem Sie im Dialogfeld "Inhaltseigenschaften" auf der Registerkarte "Datenzugriff" auf "Verbindungen zwischen Benutzern und Verteilungspunkten trennen" klicken.
3. Auf dem Verteilungspunkt ist möglicherweise nicht genügend freier Speicherplatz vorhanden, um den Inhalt zu speichern. Überprüfen Sie, ob genügend freier Speicherplatz vorhanden ist.
4. Das Inhaltsquellverzeichnis enthält Dateien mit langen Dateinamen, und die Gesamtlänge des Pfads überschreitet die maximal zulässige Länge, die vom Betriebssystem unterstützt wird. Reduzieren Sie die Anzahl der Ordner, die für den Inhalt definiert sind, kürzen Sie den Dateinamen, oder packen Sie die Dateien mithilfe eines Komprimierungsprogramms.