Befehl RSM HELP Verfügbare Befehle sind: RSM ALLOCATE RSM DEALLOCATE RSM DELETEMEDIA RSM DISMOUNT RSM MOUNT RSM VIEW RSM ...

Befehl RSM HELP   Verfügbare Befehle sind:   RSM ALLOCATE  RSM DEALLOCATE  RSM DELETEMEDIA  RSM DISMOUNT  RSM MOUNT  RSM VIEW  RSM   Folgende Konvention wird für die Befehlssyntax verwendet:   Wörter, die aus Großbuchstaben bestehen, müssen in dieser Schreibweise eingegeben werden. Alle anderen Wörter stellen Variablen dar, z.B. Dateinamen oder Erklärungen, und können dementsprechend frei eingegeben werden.   Die Zeichen [ und ] umgeben optionale Elemente, die zu dem Befehl eingegeben werden können.   Die Zeichen { und } umgeben Listen von Elementen. Sie müssen eines der Elemente mit dem Befehl eingeben.   Das Zeichen | trennt Elemente einer Liste. Nur eines der Elemente kann mit dem Befehl eingegeben werden.   Zum Beispiel müssen Sie bei der folgenden Syntax RSM COMMAND und  entweder OPTION1 oder OPTION2 eingeben. Die Angabe eines Namens ist optional.   RSM COMMAND [Name] {OPTION1 | OPTION2}   Bei der Eingabe mittels der Eingabeaufforderung müssen Dienstnamen, die aus zwei oder mehr Namen bestehen, in Anführungszeichen gesetzt werden.   Zum Beispiel stellt der Befehl RSM MOUNT /N"MEIN MEDIUM" das Medium mit dem Namen "Mein Medium" bereit.