NET USER erstellt und ändert Benutzerkonten auf Computern. Bei Verwendung ohne Optionen werden die Benutzerkonten eines Computers ...

NET USER erstellt und ändert Benutzerkonten auf Computern. Bei Verwendung
ohne Optionen werden die Benutzerkonten eines Computers aufgelistet. Die
Benutzerkontoinformationen werden in der Benutzerkontodatenbank gespeichert.

Benutzername Der Name des Benutzerkontos, das hinzugefügt, gelöscht,
             geändert oder angezeigt werden soll. Der Name kann bis zu
             20 Zeichen umfassen.
Kennwort     Weist einem Benutzerkonto ein Kennwort zu oder ändert ein
             vorhandenes Kennwort. Das Kennwort muss mindestens der Länge
             entsprechen, die mit der Option "/MINPWLEN" des Befehls
             "NET ACCOUNTS" festgelegt wurde. Es kann bis zu 14 Zeichen
             umfassen.
*            Generiert eine Eingabeaufforderung für das Kennwort. Bei
             der Eingabe an der Eingabeaufforderung wird das Kennwort nicht
             angezeigt.
/DOMAIN      Führt den Vorgang für einen Domänencontroller der aktuellen
             Domäne aus.
/ADD         Fügt der Benutzerkontodatenbank ein Benutzerkonto hinzu.
/DELETE      Entfernt ein Benutzerkonto aus der Benutzerkontodatenbank.

Optionen     Folgende Optionen sind verfügbar:

   Optionen                    Beschreibung
      -----------------------------------------------------------------------
   /ACTIVE:{YES | NO}         Aktiviert oder deaktiviert das Konto. Benutzer,
                              deren Konto deaktiviert ist, können nicht auf
                              den Server zugreifen. Die Standardeinstellung ist
                              "YES".
   /COMMENT:"Text"            Ein Kommentar, der das Benutzerkonto beschreibt.
                              Der Text muss von Anführungszeichen umschlossen
                              sein.
   /COUNTRYCODE:nnn           Implementiert die angegebenen Sprachdateien für
                              die Hilfeinformationen und Fehlermeldungen, die
                              dem Benutzer angezeigt werden, entsprechend dem
                              Länder-/Regionscode des Betriebssystems. Der Wert
                              "0" bezeichnet die Standardeinstellung des
                              Länder-/Regionscodes.
   /EXPIRES:{Datum | NEVER}   Bei Angabe eines Datums läuft das Konto zu diesem
                              Datum ab. Bei Angabe von "NEVER" besteht kein
                              Zeitlimit. Das Ablaufdatum wird im Format
                              "mm/tt/jj(jj)" angegeben. Monate können als Zahl
                              angegeben, ausgeschrieben oder mit drei Buchsta-
                              ben abgekürzt werden. Das Jahr kann mit zwei oder
                              vier Zahlen angegeben werden. Die einzelnen
                              Datumsabschnitte werden durch Schrägstriche (/)
                              (nicht durch Leerzeichen) getrennt.
   /FULLNAME:"Name"           Der vollständige Name des Benutzers (nicht der
                              Benutzername). Der Name muss von Anführungs-
                              zeichen umschlossen sein.
   /HOMEDIR:Pfadname          Der Pfad für das Stammverzeichnis des Benutzers.
                              Der Pfad muss vorhanden sein.
   /PASSWORDCHG:{YES | NO}    Gibt an, ob der Benutzer das Kennwort selbst
                              ändern kann. Die Standardeinstellung ist "YES".
   /PASSWORDREQ:{YES | NO}    Gibt an, ob für das Benutzerkonto ein Kennwort
                              erforderlich ist. Die Standardeinstellung ist
                              "YES".
   /LOGONPASSWORDCHG:{YES|NO} Gibt an, ob der Benutzer das Kennwort
                              bei der nächsten Anmeldung ändern muss. Die
                              Standardeinstellung ist "NO".
   /PROFILEPATH[:Pfad]        Der Pfad für das Anmeldeprofil des Benutzers.
   /SCRIPTPATH:Pfadname       Der Ort des Anmeldeskripts des
                              Benutzers.
   /TIMES:{Zeiten | ALL}      Die Anmeldezeiten. Sie werden im Format
                              "Tag[-Tag][,Tag[-Tag]],Zeit[-Zeit][,Zeit[-Zeit]]"
                              angegeben, und die Angabe ist auf eine
                              Schrittweite von 1 Stunde beschränkt.
                              Tage können ausgeschrieben oder abgekürzt werden.
                              Stunden können im 12- oder 24-Stunden-Format
                              angegeben werden.
                              Das 12-Stunden-Format erfordert den Zusatz "am"
                              (oder "a.m.") bzw. "pm" (oder "p.m."). "ALL"
                              bedeutet, dass sich der Benutzer jederzeit
                              anmelden kann. Bei einem leeren Wert kann sich
                              der Benutzer nie anmelden. Als Trennzeichen
                              zwischen Tag und Uhrzeit dient ein Komma, und als
                              Trennzeichen zwischen mehreren Angaben von Tagen
                              und Uhrzeiten dient ein Semikolon.
   /USERCOMMENT:"Text"        Bietet Administratoren die Möglichkeit,
                              dem Konto einen Benutzerkommentar hinzuzufügen
                              oder einen vorhandenen Kommentar zu bearbeiten.
   /WORKSTATIONS:{Computername[,...] | *}
                              Eine Liste mit bis zu 8 Computern, von denen aus
                              sich der Benutzer am Netzwerk anmelden kann. Wenn
                              unter "/WORKSTATIONS" keine Liste vorliegt oder
                              die Liste aus einem Sternchen (*) besteht, kann
                              sich der Benutzer von jedem beliebigen Computer
                              aus anmelden.

"NET HELP Befehl | MORE" zeigt Hilfeinformationen Seite für Seite an.