Dieser Befehl legt die globalen Notverwaltungsdienst-Einstellungen für das System fest. "Emssettings" aktiviert oder deaktiviert ...

Dieser Befehl legt die globalen Notverwaltungsdienst-Einstellungen für das System fest. "Emssettings" aktiviert oder deaktiviert nicht die Notverwaltungsdienste für einen bestimmten Starteintrag.  bcdedit /emssettings [ BIOS ] | [ EMSPORT: | [EMSBAUDRATE:] ]      BIOS        Gibt an, dass das System die BIOS-Einstellungen für die                 Notverwaltungsdienst-Konfiguration verwendet. Dies                 funktioniert nur bei Systemen, bei denen das BIOS eine                 Notverwaltungsdienstunterstützung bereitstellt.            Gibt den seriellen Port an, der als Port für die                 Notverwaltungsdienste verwendet werden soll. Dieser Befehl                 sollte nicht mit der Option BIOS angegeben werden.        Gibt die serielle Baudrate an, die für die Notverwaltungs-                 dienste verwendet werden soll. Dieser Befehl sollte nicht mit                 der Option BIOS angegeben werden.  ist optional,                 und der Standardwert ist 9.600 Baud.  Beispiele:  Der folgende Befehl legt fest, dass die Notverwaltungsdienst-Parameter die BIOS-Einstellungen verwenden:      bcdedit /emssettings BIOS  Der folgende Befehl legt fest, dass die Notverwaltungsdienst-Parameter "com2:" mit einer Baudrate von 115.200 verwenden.      bcdedit /emssettings EMSPORT:2 EMSBAUDRATE:115200