Gibt an, ob das MS-DOS-Subsystem (ntvdm.exe) für alle Benutzer ausgeführt wird. Diese Einstellung wirkt sich auf den Start ...

Gibt an, ob das MS-DOS-Subsystem (ntvdm.exe) für alle Benutzer ausgeführt wird. Diese Einstellung wirkt sich auf den Start von 16-Bit-Anwendungen im Betriebssystem aus. Standardmäßig wird das MS-DOS-Subsystem für alle Benutzer ausgeführt.

Mit dieser Einstellung können Sie das MS-DOS-Subsystem ausschalten, wodurch die Ressourcennutzung verringert wird und 16-Bit-Anwendungen nicht mehr ausgeführt werden können. Um eine 16-Bit-Anwendung oder eine Anwendung mit einer 16-Bit-Komponente ausführen zu können, muss ntvdm.exe ausgeführt werden dürfen. Das MS-DOS-Subsystem wird gestartet, wenn zum ersten Mal eine 16-Bit-Anwendung geöffnet wird. Während dieser Prozess ausgeführt wird, können weitere 16-Bit-Anwendungen schneller gestartet werden. Die Ressourcennutzung des Systems wird aber erhöht.

Ist der Status auf "Aktiviert" festgelegt, wird ntvdm.exe nicht ausgeführt. Dadurch können 16-Bit-Anwendungen nicht laufen. Darüber hinaus können auch 32-Bit-Anwendungen mit 16-Bit-Installern oder anderen 16-Bit-Komponenten nicht ausgeführt werden.

Ist der Status auf "Deaktiviert" festgelegt, gelten die Standardeinstellungen, sodass das MS-DOS-Subsystem für alle Benutzer ausgeführt wird.

Ist der Status auf "Nicht konfiguriert" festgelegt, gelten die Standardeinstellungen, sodass ntvdm.exe für alle Benutzer ausgeführt wird. Wenn ein Administrator jedoch den DWORD-Registrierungswert "HKLM\System\CurrentControlSet\Control\WOW\DisallowedPolicyDefault" auf "1" setzt, wird die Standardeinstellung so geändert, dass 16-Bit-Anwendungen nicht mehr ausgeführt werden können.

Hinweis:  Diese Einstellung wird in den Ordnern "Computerkonfiguration" und "Benutzerkonfiguration" angezeigt. Wenn beide Einstellungen konfiguriert sind, gilt die Einstellung unter "Computerkonfiguration".