Von manchen älteren, nicht DBCS-fähigen Anwendungen werden Zeichen nicht als Zeichen, sondern in Form von Bytes verarbeitet. ...

Von manchen älteren, nicht DBCS-fähigen Anwendungen werden Zeichen nicht als Zeichen, sondern in Form von Bytes verarbeitet. Wird von einer solchen Anwendung eine DBCS-fähige Win32-API (z.B. "CharNextA") aufgerufen, kommt es zu einem Abbruch des DBCS-Zeichens beim zweiten Byte. Von diesem Kompatibilitätspatch wird das DBCS-Feature für "CharNextA" deaktiviert, sofern es sich bei der Zeichenfolge um ein DBCS-Benutzerprofil handelt.