Dieser Zähler zeigt die Anzahl der Ausnahmen pro Sekunde an. Diese schließen .NET-Ausnahmen und nicht verwaltete Ausnahmen ...

Dieser Zähler zeigt die Anzahl der Ausnahmen pro Sekunde an. Diese schließen .NET-Ausnahmen und nicht verwaltete Ausnahmen ein, die in .NET-Ausnahmen konvertiert werden; z.B. wird eine Nullzeigerverweis-Ausnahme in nicht verwaltetem Code in eine .NET System.NullReferenceException in verwaltetem Code konvertiert. Dieser Zähler enthält behandelte und unbehandelte Ausnahmen. Ausnahmen sollten nur selten und nicht im normalen Programmablauf auftreten. Der Zähler zeigt potenzielle Leistungsprobleme an, die aufgrund einer großen Ausnahmerate auftreten. Der Zähler bildet nicht den Mittelwert aus der Zeit, sondern zeigt den Unterschied zwischen den Werten in den letzten zwei Beispielen geteilt durch das Beispielintervall an.
Dieser Zähler zeigt die Anzahl der Ausnahmen pro Sekunde an. Diese schließen .NET-Ausnahmen und nicht verwaltete Ausnahmen ein, die in .NET-Ausnahmen konvertiert werden; z.B. wird eine Nullzeigerverweis-Ausnahme in nicht verwaltetem Code in eine .NET System.NullReferenceException in verwaltetem Code konvertiert. Dieser Zähler enthält behandelte und unbehandelte Ausnahmen. Ausnahmen sollten nur selten und nicht im normalen Programmablauf auftreten. Der Zähler zeigt potentielle Leistungsprobleme an, die aufgrund einer großen Ausnahmerate auftreten. Der Zähler bildet nicht den Mittelwert aus der Zeit, sondern zeigt den Unterschied zwischen den Werten in den letzten zwei Beispielen geteilt durch das Beispielintervall an.
Dieser Zähler zeigt die Anzahl der Ausnahmen pro Sekunde an. Diese schließen .NET-Ausnahmen und nicht verwaltete Ausnahmen ein, die in .NET-Ausnahmen konvertiert werden; z.B. wird eine Nullzeigerverweis-Ausnahme in nicht verwaltetem Code in eine .NET System.NullReferenceException in verwaltetem Code konvertiert. Dieser Zähler enthält behandelte Ausnahmen und Ausnahmefehler. Ausnahmen sollten nur selten und nicht im normalen Programmablauf auftreten. Der Zähler zeigt potenzielle Leistungsprobleme an, die aufgrund einer großen Ausnahmerate auftreten. Der Zähler bildet nicht den Mittelwert aus der Zeit, sondern zeigt den Unterschied zwischen den Werten in den letzten zwei Beispielen geteilt durch das Beispielintervall an.
Dieser Zähler zeigt die Gesamtanzahl der Ausnahmen pro Sekunden an. Diese schließen .NET-Ausnahmen und nicht verwaltete Ausnahmen ein, die in .NET-Ausnahmen konvertiert werden; z. B. wird eine Nullzeigerverweis-Ausnahme in nicht verwaltetem Code in eine NET System.NullReferenceException in verwaltetem Code konvertiert. Dieser Zähler enthält behandelte und unbehandelte Ausnahmen. Ausnahmen mussn nur selten und nicht im normalen Programmablauf auftreten. Der Zähler zeigt potentielle Leistungsprobleme an, die aufgrund einer großen Ausnahmerate (> 100 s) auftreten. Der Zähler bildet nicht den Mittelwert aus der Zeit, sondern zeigt den Unterschied zwischen den Werten in den letzten zwei Beispielen geteilt durch das Beispielintervall an.