Die Rate, mit der Seiten vom Datenträger gelesen werden, um Hardwareseitenfehler zu beheben. Es wird die Anzahl der Lesevorgänge ...

Die Rate, mit der Seiten vom Datenträger gelesen werden, um Hardwareseitenfehler zu beheben. Es wird die Anzahl der Lesevorgänge ohne Rücksicht auf die Anzahl der in jedem Vorgang abgerufenen Seiten angezeigt. Hardwareseitenfehler treten auf, wenn ein sich Prozess auf eine Seite im virtuellen Speicher bezieht, die sich nicht in seiner Arbeitsseite oder im physischen Speicher befindet und vom Datenträger abgerufen werden muss. Dieser Indikator ist ein primärer Hinweis auf Fehler, die systemweite Verzögerungen verursachen. Er enthält Lesevorgänge, um Fehler im Dateisystemcache (normalerweise durch Anwendungen angefordert) und in nicht zwischengespeicherten, zugeordneten Speicherdateien zu erfassen. Vergleichen Sie den Wert von Speicher\\Seitenlesevorgänge/s mit dem Wert von Speicher\\Seiteneingabe/s, um die durchschnittliche Anzahl der während jedes Lesevorgangs gelesenen Seite zu ermitteln.
Die Rate, mit der Seiten vom Datenträger gelesen werden, um Hardwareseitenfehler zu beheben. Es wird die Anzahl der Lesevorgänge ohne Rücksicht auf die Anzahl der in jedem Vorgang abgerufenen Seiten angezeigt. Hardwareseitenfehler treten auf, wenn ein sich Prozess auf eine Seite im virtuellen Speicher bezieht, die sich nicht in seiner Arbeitsseite oder im physikalischen Speicher befindet und vom Datenträger abgerufen werden muss. Dieser Indikator ist ein primärer Hinweis auf Fehler, die systemweite Verzögerungen verursachen. Er enthält Lesevorgänge, um Fehler im Dateisystemcache (normalerweise durch Anwendungen angefordert) und in nicht zwischengespeicherten, zugeordneten Speicherdateien zu erfassen. Vergleichen Sie den Wert von Speicher\\Seitenlesevorgänge/s mit dem Wert von Speicher\\Seiteneingabe/s, um die durchschnittliche Anzahl der während jedes Lesevorgangs gelesenen Seite zu ermitteln.