Syntax: WBADMIN START BACKUP -backupTarget:{ | } -include: -allCritical -user: -password: -noInheritAcl -noVerify -vssFull ...

Syntax: WBADMIN START BACKUP
    [-backupTarget:{ | }]
    [-include:]
    [-allCritical]
    [-user:]
    [-password:]
    [-noInheritAcl]
    [-noVerify]
    [-vssFull | -vssCopy]
    [-quiet]

Beschreibung: Erstellt mithilfe der angegebenen Parameter eine Sicherung.
Wenn keine Parameter angegeben wurden und Sie eine geplante tägliche
Sicherung erstellt haben, wird durch den Befehl die Sicherung mithilfe der
Einstellungen für geplante Sicherungen erstellt.

Parameter:
-backupTarget  Gibt den Speicherort für die Sicherung an. Erfordert einen
                Festplattenbuchstaben ("f:"), einen GUID-basierten Volumepfad
                im Format "\\?\Volume{GUID}" oder einen UNC (Universal Naming
                Convention)-Pfad zu einem freigegebenen Remoteordner
                (\\\\).
                Standardmäßig wird die Sicherung in folgendem Verzeichnis
                gespeichert: "\\\
                \WindowsImageBackup\\".
                Wichtig: Wird eine Sicherung in einem freigegebenen Remote-
                ordner gespeichert, wird die Sicherung überschrieben, falls
                zum erneuten Sichern des gleichen Computers der gleiche
                Ordner verwendet wird. Bei einem Sicherungsfehler besteht
                zudem die Möglichkeit, dass der Vorgang ohne Sicherung
                fertig gestellt wird, da die ältere Sicherung überschrieben
                wird, die neuere Sicherung jedoch nicht verwendbar ist.
                Dies kann verhindert werden, indem im freigegebenen
                Remoteordner zur Organisation der Sicherungen Unterordner
                erstellt werden. In diesem Fall wird für die Unterordner
                doppelt so viel Speicherplatz wie für den übergeordneten
                Ordner benötigt.

-include       Gibt die durch Trennzeichen getrennte Liste der in die Sicherung
                einzuschließenden Elemente an. Es können mehrere Volumes
                einbezogen werden. Volumepfade können mit Volume-
                laufwerkbuchstaben, Volumebereitstellungspunkten oder
                GUID-basierten Volumenamen angegeben werden. Bei
                Verwendung eines GUID-basierten Volumenamens sollte
                dieser mit einem umgekehrten Schrägstrich ("\") beendet werden.
                Sie können im Dateinamen das Platzhalterzeichen ("*")
                verwenden, wenn ein Pfad zu einer Datei angegeben wird.
                Sollte nur verwendet werden, wenn der Parameter
                "-backupTarget" verwendet wird.

-allCritical   Erstellt eine Sicherung, die neben anderen Elementen, die
                mit dem Parameter "-include" angegeben werden, alle
                wichtigen Volumes (enthalten die Betriebssystemdateien
                und -komponenten) einschließt. Der Parameter ist hilfreich,
                wenn Sie eine Sicherung für Bare-Metal-Recovery oder
                Wiederherstellungen des Systemstatus verwenden. Sollte
                nur verwendet werden, wenn der Parameter "-backupTarget"
                verwendet wird.

-user          Wird die Sicherung in einem freigegebenen Remoteordner
                gespeichert, wird damit der Benutzername mit Schreibberech-
                tigungen für den Ordner angegeben.

-password      Gibt das Kennwort für den Benutzernamen an, der vom
                Parameter "-user" bereitgestellt wird.

-noInheritAcl  Übernimmt die Berechtigungen für die Zugriffssteuerungsliste
                (ACL), die den durch "-user" und "-password" angegebenen
                Anmeldeinformationen für "\\\
                \WindowsImageBackup \\" (der Ordner,
                der die Sicherung enthält) entsprechen.
                Für den späteren Zugriff auf die Sicherung sind diese
                Anmeldeinformationen zu verwenden, oder Sie müssen der
                Gruppe "Administratoren" bzw. "Sicherungsoperatoren" auf
                dem Computer mit dem freigegebenen Ordner angehören.
                Wird "-noInheritAcl" nicht verwendet, werden die
                Berechtigungen für die Zugriffssteuerungsliste (ACL) aus dem
                freigegebenen Remoteordner standardmäßig für den Ordner
                "" übernommen, damit jeder Benutzer
                mit Zugriff auf den freigegebenen Remoteordner auf die Sicherung
                zugreifen kann.

-noVerify      Gibt an, dass auf Wechselmedien (beispielsweise eine
                DVD) geschriebene Sicherungen nicht auf Fehler überprüft
                werden. Wird dieser Parameter nicht verwendet, werden auf
                Wechselmedien gespeicherte Sicherungen auf Fehler
                überprüft.

-vssFull       Führt eine vollständige Sicherung mithilfe des
                Volumeschattenkopie-Diensts aus. Der Verlauf jeder Datei
                wird aktualisiert, um anzugeben, dass die Datei gesichert
                wurde. Wird der Parameter nicht verwendet, wird mit
                "WBADMIN START BACKUP" eine Kopiesicherung erstellt,
                der Verlauf der gesicherten Dateien wird jedoch nicht
                aktualisiert.
                Achtung: Verwenden Sie den Parameter nicht, falls Sie zur
                Sicherung von Anwendungen, die sich auf Volumes in der
                aktuellen Sicherung befinden, ein anderes Produkt als
                Windows Server-Sicherung verwenden. In diesem Fall
                können die inkrementellen, differenziellen oder anderen
                Sicherungsarten, die von dem anderen Sicherungsprodukt
                erstellt werden, unter Umständen beschädigt werden.

-vssCopy       Führt eine Kopiesicherung mithilfe des Volumeschattenkopie-
                Diensts aus. Der Verlauf der gesicherten Dateien wird nicht
                aktualisiert. Es handelt sich um den Standardwert.

-quiet          Führt den Befehl ohne Benutzereingriff aus.

Beispiel: WBADMIN START BACKUP -backupTarget:f:
-include:e:,d:\mountpoint,
\\?\Volume{cc566d14-44a0-11d9-9d93-806e6f6e6963}\