Das Remotedebugging wird mit der Windows-Webdienste-API implementiert. Bei der Windows-Webdienste-API handelt es sich um ...

Das Remotedebugging wird mit der Windows-Webdienste-API implementiert. Bei der
        Windows-Webdienste-API handelt es sich um einen Baustein, der von Anwendungen wie z. B. dem Remotedebugger,
        für die Kommunikation über das Netzwerk verwendet wird. Diese API ist in Windows 7, Windows
        Server 2008 R2 und späteren Betriebssystemen bereits integriert. Für Windows Server 2008 
        (vor R2) bietet Windows Updates zum Hinzufügen
        dieser API an. Bei der Ausführung unter Windows Server 2008 kann der Remotedebugger
        das geeignete Update für das jeweilige System erkennen, herunterladen
        und installieren. Das Update umfasst weniger als 1,5 MB und wird in
        wenigen Minuten ausgeführt.