Ein Aufzählungswert zum Beschreiben des Schweregrads der Angabe aus Sicht der benachrichtigenden Person: 0 - Der Schweregrad ...

Ein Aufzählungswert, der den Schweregrad des angezeigten Fehlers aus Sicht der Benachrichtigung beschreibt: 
0 - Der Schweregrad der Anzeige ist unbekannt oder unklar. 
1 - Mit "Sonstige" wird gemäß CIM-Konvention angegeben, dass der Wert für den Schweregrad in der Eigenschaft "OtherSeverity" enthalten ist. 
2 - "Informationen" wird verwendet, wenn eine informative Antwort bereitgestellt wird. 
3 - "Heruntergestuft/Warnung" wird verwendet, wenn der Benutzer entscheiden kann, ob eine Aktion erforderlich ist. 
4 - "Minderschwer" wird verwendet, wenn zwar eine Aktion erforderlich, die Situation aber derzeit nicht bedenklich ist. 
5 - "Schwer" wird verwendet, wenn UMGEHEND eine Aktion erforderlich ist. 
6 - "Kritisch" wird verwendet, wenn UMGEHEND eine Aktion erforderlich ist und umfangreiche Auswirkungen zu befürchten sind (z. B. weil der Ausfall einer wichtigen Ressource droht). 
7 - "Schwerwiegend/nicht behebbar" wird verwendet, wenn ein Fehler aufgetreten ist und es für Gegenmaßnahmen zu spät ist. 
2 und 0 - "Informationen" und "Unbekannt" werden ganz allgemein verwendet. Der Fehler dient dann entweder rein zu Informationszwecken, oder der Schweregrad ist einfach unbekannt.
Ein Aufzählungswert, der den Schweregrad des angezeigten Fehlers aus Sicht der Benachrichtigung beschreibt: 
0 - Der Schweregrad der Anzeige ist unbekannt oder unklar. 
1 - Mit "Sonstiges" wird gemäß CIM-Konvention angegeben, dass der Wert für den Schweregrad in der Eigenschaft "OtherSeverity" enthalten ist. 
2 - "Informationen" wird verwendet, wenn eine informative Antwort bereitgestellt wird. 
3 - "Heruntergestuft/Warnung" wird verwendet, wenn der Benutzer entscheiden kann, ob eine Aktion erforderlich ist. 
4 - "Minderschwer" wird verwendet, wenn zwar eine Aktion erforderlich, die Situation aber derzeit nicht bedenklich ist. 
5 - "Schwer" wird verwendet, wenn UMGEHEND eine Aktion erforderlich ist. 
6 - "Kritisch" wird verwendet, wenn UMGEHEND eine Aktion erforderlich ist und umfangreiche Auswirkungen zu befürchten sind (z. B. weil der Ausfall einer wichtigen Ressource droht). 
7 - "Schwerwiegend/nicht behebbar" wird verwendet, wenn ein Fehler aufgetreten ist und es für Gegenmaßnahmen zu spät ist. 
2 0 - "Informationen" und "Unbekannt" werden ganz allgemein verwendet. Der Fehler dient dann entweder rein zu Informationszwecken, oder der Schweregrad ist einfach unbekannt.
Ein Aufzählungswert zum Beschreiben des Schweregrads der Angabe aus Sicht der benachrichtigenden Person: 
0 - Der Schweregrad der Angabe ist unbekannt oder unklar. 
1 - Mit "Sonstiges" wird gemäß CIM-Konvention angegeben, dass sich der Wert für den Schweregrad in der Eigenschaft "OtherSeverity" befindet. 
2 - "Informationen" wird verwendet, wenn eine informative Antwort gegeben wird. 
3 - "Heruntergestuft/Warnung" wird verwendet, wenn der Benutzer entscheiden kann, ob eine Aktion erforderlich ist. 
4 - "Minderschwer" wird verwendet, wenn zwar eine Aktion erforderlich, die Situation aber derzeit nicht bedenklich ist. 
5 - "Schwer" wird verwendet, wenn UMGEHEND eine Aktion erforderlich ist. 
6 - "Kritisch" wird verwendet, wenn UMGEHEND eine Aktion erforderlich ist und umfangreiche Auswirkungen zu befürchten sind (beispielsweise weil der Ausfall einer wichtigen Ressource droht). 
7 - "Schwerwiegend/nicht behebbar" wird verwendet, wenn ein Fehler aufgetreten ist und es für Gegenmaßnahmen zu spät ist. 
2 und 0 - "Informationen" und "Unbekannt" werden ganz allgemein verwendet. Der Fehler dient dann entweder rein zu Informationszwecken, oder der Schweregrad ist einfach unbekannt.