NET USE verbindet einen Computer mit einer freigegebenen Ressource oder trennt die Verbindung eines Computers mit einer freigegebenen ...

NET USE verbindet einen Computer mit einer freigegebenen Ressource oder trennt
die Verbindung eines Computers mit einer freigegebenen Ressource. Bei
Verwendung ohne Optionen werden die Verbindungen des Computers aufgelistet.

Gerätename       Weist einen Namen zu, der mit der Ressource verbunden
                 werden soll, oder gibt das Gerät an, dessen Verbindung
                 getrennt werden soll. Zwei Arten von Gerätenamen werden
                 unterschieden: Datenträgerlaufwerke (D: bis Z:) und Drucker
                 (LPT1: bis LPT3:). Geben Sie anstelle eines spezifischen
                 Gerätenamens ein Sternchen ein, um den nächsten verfügbaren
                 Gerätenamen zuzuweisen.
\\Computername   Der Name des Computers, von dem die freigegebene
                 Ressource gesteuert wird. Wenn der Computername Leerzeichen
                 enthält, müssen der doppelte umgekehrte Schrägstrich (\\)
                 und der Computername in Anführungszeichen (" ")
                 eingeschlossen werden. Der Computername kann bis zu 15 Zeichen
                 lang sein.
\Freigabename   Der Netzwerkname der freigegebenen Ressource.
\Volume         Gibt ein NetWare-Volume auf dem Server an. Die Clientdienste
                 für NetWare (Windows-Arbeitsstationen) oder der Gatewaydienst
                 für NetWare (Windows-Server) müssen installiert und aktiv
                 sein, um eine Verbindung mit NetWare-Servern herzustellen.
Kennwort         Das für den Zugriff auf die freigegebene Ressource
                 erforderliche Kennwort.
*                Erzeugt eine Eingabeaufforderung für das Kennwort. Das
                 Kennwort wird nicht angezeigt, wenn Sie es an der Eingabe-
                 aufforderung eingeben.
/USER            Gibt einen anderen Benutzernamen an, mit dem die Verbindung
                 hergestellt wird.
Domänenname      Gibt eine andere Domäne an. Wird keine Domäne angegeben,
                 wird die derzeit angemeldete Domäne verwendet.
Benutzername     Gibt den für die Anmeldung zu verwendenden Benutzernamen an.
/SMARTCARD       Legt fest, dass für die Verbindung Anmeldeinformationen auf
                 einer Smartcard verwendet werden.
/SAVECRED        Legt fest, dass der Benutzername und das Kennwort gespeichert
                 werden. Diese Option wird ignoriert, wenn der Befehl keine
                 Eingabeaufforderung für den Benutzernamen und das Kennwort
                 anzeigt.
/HOME            Verbindet einen Benutzer mit seinem Stammverzeichnis.
/DELETE          Bricht eine Netzwerkverbindung ab und entfernt die Verbindung
                 aus der Liste der permanenten Verbindungen.
/PERSISTENT      Steuert die Verwendung von permanenten Netzwerkverbindungen.
                 Standardmäßig wird die zuletzt definierte Einstellung
                 verwendet.
YES              Speichert Verbindungen bei der Herstellung und stellt sie bei
                 der nächsten Anmeldung wieder her.
NO               Die hergestellte Verbindung oder spätere Verbindungen
                 werden nicht gespeichert. Bei der nächsten Anmeldung werden
                 vorhandene Verbindungen wiederhergestellt. Verwenden Sie die
                 Option "/DELETE", um permanente Verbindungen zu entfernen.

"NET HELP Befehl | MORE" zeigt Hilfeinformationen auf jeweils einer Seite an.

NET USE verbindet einen Computer mit einer freigegebenen Ressource oder trennt
die Verbindung eines Computers mit einer freigegebenen Ressource. Bei
Verwendung ohne Optionen werden die Verbindungen des Computers aufgelistet.

Gerätename       Weist einen Gerätenamen zu, der mit der Ressource verbunden
                 werden soll, oder gibt das Gerät an, dessen Verbindung
                 getrennt werden soll. Zwei Typen von Gerätenamen werden
                 unterschieden: Datenträgerlaufwerke (D: bis Z:) und Drucker
                 (LPT1: bis LPT3:). Geben Sie anstelle eines spezifischen
                 Gerätenamens ein Sternchen ein, um den nächsten verfügbaren
                 Gerätenamen zuzuweisen.
\\Computername   Dies ist der Name des Computers, der die freigegebene
                 Ressource steuert. Wenn der Computername leere Zeichen
                 enthält, müssen der doppelte umgekehrte Schrägstrich (\\)
                 und der Computername in Anführungszeichen (" ")
                 eingeschlossen werden. Der Computername kann 1 bis 15 Zeichen
                 lang sein.
\\Freigabename   Dies ist der Netzwerkname der freigegebenen Ressource.
\\Volume         Gibt ein NetWare-Volume auf dem Server an. Die Clientdienste
                 für NetWare (Windows-Arbeitsstationen) oder der Gatewaydienst
                 für NetWare (Windows-Server) müssen installiert und aktiv
                 sein, um eine Verbindung mit NetWare-Servern herzustellen.
Kennwort         Dies ist das für den Zugriff auf die freigegebene Ressource
                 erforderliche Kennwort.
*                Erzeugt eine Eingabeaufforderung für das Kennwort. Das
                 Kennwort wird nicht angezeigt, wenn Sie es an der Eingabe-
                 aufforderung eingeben.
/USER            Gibt einen anderen Benutzernamen an, mit dem die Verbindung
                 hergestellt wird.
Domänenname      Gibt eine andere Domäne an. Wird keine Domäne angegeben,
                 wird die derzeit angemeldete Domäne verwendet.
Benutzername     Gibt den für die Anmeldung zu verwendenden Benutzernamen an.
/SMARTCARD       Legt fest, dass für die Verbindung Anmeldeinformationen auf
                 einer Smartcard verwendet werden.
/SAVECRED        Legt fest, dass der Benutzername und das Kennwort gespeichert
                 werden. Diese Option wird ignoriert, wenn der Befehl keine
                 Eingabeaufforderung für den Benutzernamen und das Kennwort
                 anzeigt.
/HOME            Verbindet einen Benutzer mit seinem Stammverzeichnis.
/DELETE          Bricht eine Netzwerkverbindung ab und entfernt die Verbindung
                 aus der Liste der beständigen Verbindungen.
/PERSISTENT      Steuert die Verwendung von beständigen Netzwerkverbindungen.
                 Standardmäßig wird die zuletzt definierte Einstellung
                 verwendet.
YES              Speichert Verbindungen bei der Herstellung und stellt sie bei
                 der nächsten Anmeldung wieder her.
NO               Die hergestellte Verbindung oder nachfolgende Verbindungen
                 werden nicht gespeichert. Bei der nächsten Anmeldung werden
                 vorhandene Verbindungen wiederhergestellt. Verwenden Sie die
                 Option /DELETE, um beständige Verbindungen zu entfernen.

"NET HELP Befehl | MORE" zeigt Hilfeinformationen auf jeweils einer Seite an.