Worin besteht der Unterschied zwischen einem Ereignistyp und einem Ereignis? Ein Ereignistyp ist einfach eine allgemeine ...

Worin besteht der Unterschied zwischen einem Ereignistyp und einem Ereignis?
Ein Ereignistyp ist einfach eine allgemeine Beschreibung eines Ereignisses, dem Sie eine Bezeichnung zuordnen möchten.
Das damit verbundene Ereignis ist ein bestimmtes Vorkommen dieses Ereignistyps.
Angenommen, das Ereignis, dem diese Bezeichnung zugeordnet werden soll, ist beispielsweise das Beschäftigungsende einer Person in Ihrer Organisation. So sieht der Ablauf aus:
  1. Zuerst erstellen Sie ereignisbasierte Bezeichnungen mit Namen, die beschreiben, auf welche Elemente die Bezeichnungen angewendet werden sollen (z. B. "Mitarbeiterdatensätze" oder "Einwanderungsdokumente").
  2. Dann ordnen Sie diese Bezeichnungen dem verbundenen Ereignistyp "Beschäftigung beendet" zu.
  3. Die Bezeichnungen werden dann auf verschiedene Benutzerelemente in Ihrer Organisation angewendet wie E-Mails und Dokumente.
  4. Wenn jemand Ihre Organisation verlässt, erstellen Sie ein Ereignis für diese Situation. An dieser Stelle geben Sie den Ereignistyp ("Beschäftigung beendet") an, das Austrittsdatum des Benutzers sowie die den Elementen dieses Benutzers zugeordneten IDs (z. B. seine Mitarbeiter-ID).
  5. Nach der Erstellung erkennt dieses Ereignis alle Elemente des Benutzers, auf die diese Bezeichnungen angewendet sind, und legt dann das Löschdatum für diese Elemente auf Grundlage des Aufbewahrungszeitraums, den Sie für die Bezeichnungen ausgewählt haben, fest.