Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, welche Version einer Remotedesktopdienste-Clientzugriffslizenz (Remotedesktopdienste-CAL) ein Remotedesktopdienste-Lizenzserver für Clients ausstellt, die eine Verbindung mit Remotedesktopsitzungs-Hostservern herstellen, auf denen andere Windows-basierte Betriebssysteme ausgeführt werden. Ein Lizenzserver versucht, die für eine Verbindung am besten geeignete Remotedesktopdienste- oder Terminaldienste-CAL bereitzustellen. Beispielsweise versucht ein Windows Server 2008-Lizenzserver, für Clients, die eine Verbindung mit einem Terminalserver unter Windows Server 2008 herstellen, eine Windows Server 2008-Terminaldienste-CAL auszustellen, und für Clients, die eine Verbindung mit einem Terminalserver unter Windows Server 2003 herstellen, eine Windows Server 2003-Terminaldienste-CAL. Wenn die am besten geeignete Remotedesktopdienste-CAL für eine Verbindung nicht verfügbar ist, stellt ein Windows Server 2008-Lizenzserver für folgende Clients standardmäßig eine Windows Server 2008-Terminaldienste-CAL aus, sofern verfügbar: * Für einen Client, der eine Verbindung mit einem Windows Server 2003-Terminalserver herstellt * Für einen Client, der eine Verbindung mit einem Windows 2000-Terminalserver herstellt Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, stellt der Lizenzserver nur eine temporäre Remotedesktopdienste-CAL für den Client aus, sofern keine geeignete Lizenz für den Remotedesktopsitzungs-Hostserver verfügbar ist. Wenn für den Client bereits eine temporäre Remotedesktopdienste-CAL ausgestellt wurde und die temporäre Remotedesktopdienste-CAL abgelaufen ist, kann der Client nur dann eine Verbindung mit dem Remotedesktopsitzungs-Hostserver herstellen, wenn der Aktivierungszeitraum für die Lizenz des Remotedesktopsitzungs-Hostservers noch nicht abgelaufen ist. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, weist der Lizenzserver das oben angegebene Standardverhalten auf.
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, ob Websites aus Zonen mit geringeren Berechtigungen, z. B. eingeschränkte ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, ob Websites aus Zonen mit geringeren Berechtigungen, z. B. Internetsites, ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, welche Desktopgestaltung Remotebenutzern in Remotedesktopdienste-Sitzungen ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, welche DNS-Hostnamen und DNS-Suffixe einem Kerberos-Bereich zugeordnet ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, welche Version einer Remotedesktopdienste-Clientzugriffslizenz (Remotedesktopdienste-CAL) ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, wo Point-and-Print-Treiber von Clientcomputern gesucht werden. Wenn ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie festlegen, wo sich die Liste der Websites befindet, die Sie aufgrund von Kompatibilitätsproblemen ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie für die Wiederherstellung beschädigter MSI-Dateien einen von drei Zustandswerten ...
Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie für eine Anmeldesitzung Ort und Stamm (Dateifreigabe oder lokaler Pfad) des ...