Keine Optionen Zeigt die Sicherheit für das Objekt an. /I Vererbungsflags: T: Dieses Objekt und untergeordnete Objekte S: ...

Keine Optionen   Zeigt die Sicherheit für das Objekt an.     /I               Vererbungsflags:                         T: Dieses Objekt und untergeordnete Objekte                         S: Nur untergeordnete Objekte                         P: Vererbbare Berechtigungen nur um eine Ebene                             propagieren     /N               Ersetzt den aktuellen Zugriff auf das Objekt                     (anstelle einer Bearbeitung).     /P               Objekt als geschützt kennzeichnen:                        Y: Ja                        N: Nein                     Ist die Option "/P" nicht vorhanden, wird das aktuelle                      Schutzflag beibehalten.     /G  :                     Gewährt der ausgewählten Gruppe (oder dem ausgewählten                      Benutzer) die angegebenen Berechtigungen. Informationen                     zum Format für  und                      finden Sie weiter unten.     /D  :                     Verweigert der ausgewählten Gruppe (oder dem ausgewählten                     Benutzer) die angegebenen Berechtigungen.                     Informationen zum Format für  und                      finden Sie weiter unten.     /R   Entfernt alle angegebenen Berechtigungen für die                     angegebene Gruppe (oder den angegebenen Benutzer).                     Informationen zum Format für  und                       finden Sie weiter unten.     /S               Stellt für das Objekt die Standardsicherheit wieder her,                     die für diese Objektklasse im Schema der AD DS definiert                      ist. Diese Option kann verwendet werden,                     wenn "dsacls" an NTDS gebunden ist. Verwenden Sie zum                      Wiederherstellen der standardmäßigen Zugriffssteuerungs-                     liste eines Objekts in AD LDS die Optionen                      "/resetDefaultDACL" und "/resetDefaultSACL".     /T               Stellt für die Objektstruktur die Standardsicherheit                     wieder her, die für diese Objektklasse definiert ist.                     Dieser Schalter kann ausschließlich mit der Option "/S"                      verwendet werden.     /A               Zeigt beim Anzeigen der Sicherheit für ein AD DS-Objekt                     die Überwachungsinformationen sowie die Berechtigungs- und                     Besitzerinformationen an.    /resetDefaultDACL Stellt für das Objekt die standardmäßige DACL wieder her,                     die für die Objektklasse im Schema der AD DS definiert                     ist.    /resetDefaultSACL Stellt für das Objekt die standardmäßige SACL wieder her,                     die für diese Objektklasse im Schema der AD DS definiert                      ist.    /takeOwnership    Dient zum Übernehmen der Besitzrechte für das Objekt.    /domain: Stellt über dieses Domänenkonto des Benutzers                        eine Verbindung mit dem LDAP-Server her.    /user:  Stellt unter Verwendung dieses Benutzernamens eine                      Verbindung mit dem LDAP-Server her. Wird diese                     Option nicht verwendet, wird "dsacls" als aktuell                      angemeldeter Benutzer unter Verwendung von SSPI gebunden.    /passwd: | * Das Kennwort für das Benutzerkonto.    /simple           Stellt mithilfe der einfachen LDAP-Bindung eine Bindung                     mit dem Server her. Hinweis: Das Klartextkennwort wird                     über das Netzwerk gesendet.