Mit der ValueRange-Eigenschaft wird weitere Semantik für die Interpretation aller Eigenschaften (nicht null, kein Schlüssel) ...

Mit der ValueRange-Eigenschaft wird weitere Semantik für die Interpretation aller Eigenschaften (nicht null, kein Schlüssel) der SettingData-Instanz für die Komponente angegeben.
Mit \"Punkt\" wird angegeben, dass von dieser SettingData-Instanz ein einzelner Satz mit Werten angegeben wird.
\"Mindestwerte\", \"Maximalwerte\" und \"Inkremente\" werden nur für numerische Eigenschaften (nicht null, kein Schlüssel, nicht aufgezählt, nicht boolesch) der SettingData-Instanz ausgewertet. Jede Eigenschaft dieses Satzes muss mathematisch mit anderen Instanzen dieser Eigenschaft vergleichbar sein.
Mit \"Mindestwerte\" wird angegeben, dass von dieser SettingData-Instanz Mindestwerte für ausgewertete Eigenschaften angegeben werden. Bei gleichzeitiger Verwendung von PropertyPolicy = \"Unabhängig\" darf pro SettingData-Instanz für jede Capabilities-Instanz nur eine einzelne solche Einstellung angegeben werden. Sofern beim gleichen Eigenschaftensatz keine Beschränkung durch Maximalwerte besteht, gelten alle Werte, die höher sind als die angegebenen Werte, als Werte, die von der zugeordneten Capabilities-Instanz unterstützt werden. 
Mit \"Maximalwerte\" wird angegeben, dass von dieser SettingData-Instanz Maximalwerte für ausgewertete Eigenschaften angegeben werden. Bei gleichzeitiger Verwendung von PropertyPolicy = \"Unabhängig\" darf pro SettingData-Instanz für jede Capabilities-Instanz nur eine einzelne solche Einstellung angegeben werden. Sofern beim gleichen Eigenschaftensatz keine Beschränkung durch Mindestwerte besteht, gelten alle Werte, die kleiner sind als die angegebenen Werte, als Werte, die von der zugeordneten Capabilities-Instanz unterstützt werden.
Mit \"Inkremente\" wird angegeben, dass von dieser SettingData-Instanz Inkrementwerte für ausgewertete Eigenschaften angegeben werden. Für die zugeordnete Capabilities-Instanz gilt Folgendes: Besitzt eine ausgewertete Eigenschaft derzeit keine entsprechenden Mindest- oder Maximalwerte, hat die Eigenschaft keinerlei Auswirkungen. Für jede ausgewertete Eigenschaft gilt dagegen Folgendes: Der Wert x muss zwischen dem Mindest- und dem Maximalwert (jeweils einschließlich) liegen. Es gilt die Eigenschaft, dass sowohl das Ergebnis von Maximalwert minus x als auch das Ergebnis von x minus Mindestwert jeweils ein ganzzahliges Vielfaches des Inkrements ist. Ist jeweils nur der Mindest- oder nur der Maximalwert angegeben, wird für den fehlenden Wert der niedrigste bzw. der höchste unterstützte Wert für den Datentyp der Eigenschaft angenommen. Ist für eine ausgewertete Eigenschaft sowohl der Mindest- als auch der Maximalwert angegeben, ist das Ergebnis von Maximalwert minus Mindestwert ein ganzzahliges Vielfaches des Inkrements.
English
English (United States)
Deutsch (Deutschland)
German (Germany)
Español (España)
Spanish (Spain)
Français (France)
French (France)
italiano
Italian
日本語
Japanese