Mit dem WebSocket-Objekt können Websites Daten domänenübergreifend von Ihrem Browser über das WebSocket-Protokoll anfordern. ...

Mit dem WebSocket-Objekt können Websites Daten domänenübergreifend von Ihrem Browser über das WebSocket-Protokoll anfordern. Mit dieser Richtlinieneinstellung können Administratoren das WebSocket-Objekt aktivieren oder deaktivieren. Diese Richtlinieneinstellung verhindert nicht die clientseitige domänenübergreifende Kommunikation mithilfe anderer Features in Internet Explorer 10. Des Weiteren verhindert diese Richtlinie nicht, dass eine Website Daten domänenübergreifend über einen Server anfordern kann.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, können Websites Daten nicht domänenübergreifend mit dem WebSocket-Objekt anfordern.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, können Websites Daten domänenübergreifend mit dem WebSocket-Objekt anfordern. Standardmäßig ist das WebSocket-Objekt aktiviert.