Verfügen Sie im Netzwerk bereits über eine funktionierende DHCP-Infrastruktur, können Sie die DHCP-Datenbank und die Serverkonfiguration ...

Verfügen Sie im Netzwerk bereits über eine funktionierende DHCP-Infrastruktur, können Sie die DHCP-Datenbank und die Serverkonfiguration von einem vorhandenen Server zu einem neuen Server migrieren. Durch das Migrieren kann Zeit eingespart werden, da die Bereichs-, Lease- und Optionsinformationen auf dem neuen Server nicht neu konfiguriert werden müssen. Erstellen Sie vor dem Migrieren der Datenbank eine Sicherung der funktionierenden Konfiguration, und testen Sie die Migrationsverfahren anschließend in einer Testumgebung.